Lübecker Fraktionen fordern bessere Betreuungsleistungen zur Stärkung des kommunalpolitischen Ehrenamtes 28. Juni 202328. Juni 2023 Zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft beantragt ein breites Bündnis bestehend aus den Fraktionen von Grünen, GAL & Linke, SPD & FW, CDU, FDP und der Unabhängigen Volt-PARTEI die Erstattung für… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grüne fordern mehr Kita-Plätze und eine Fachkräftestrategie 4. Mai 20234. Mai 2023 Nach der aktuellen Kita-Bedarfsplanung gibt es in Lübeck Stadtteile, die deutlich unterversorgt sind mit Kita-Plätzen. In Buntekuh beträgt die Betreuungsquote für unter 3 jährige 18% und in Moisling für über… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Stadtwald: GRÜNE machen sich stark für Fortsetzung und Ausbau des einmaligen Waldkonzepts 28. April 202328. April 2023 Lübeck hat mit dem Stadtwald ein einzigartiges und europaweit bekanntes Waldkonzept. Die GRÜNE Fraktion wird sich in allen Gremien nicht nur für die Fortsetzung des Konzeptes einsetzen, sondern darüber hinaus… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd…
Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Pressemitteilung Lindenau hat Bürgerschaft belogen 2. Mai 20232. Mai 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die von den Unabhängigen beantragte Rüge gegen Bürgermeister Lindenau. Dieser hatte die Bürgerschaft über acht Monate lang nicht darüber informiert, dass er das… Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Nach ADFC Fahrradklimatest: GRÜNE fordern schnelle Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur 25. April 202325. April 2023 Zu den neusten Ergebnissen des ADFC Fahrradklimatests äußert sich die GRÜNE Fraktion Lübeck wie folgt: Arne-Matz Ramcke, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Die neuesten Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests sind ernüchternd…