zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE LübeckBürgerschaftsfraktionFraktion Mitglieder

"Gleiche Chancen für alle!"


Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Mitglied der Bürgerschaft, Ausschussvorsitz für Schule und Sport, Aufsichtsratsmitglied BQL GmbH


Persönliches:

Geboren am 05.03.1981 in Rendsburg habe ich 2002 mein Abitur geschrieben und in den folgenden Jahren Informatik studiert. Von 2006 bis 2014 habe ich als hauptamtlicher Betreuer gearbeitet und bin nun seit 2014 in einem anderen Unternehmen für die Bereiche EDV und Marketing verantwortlich. Ich lese gerne, beschäftige mich mit meiner Bengalkatze und bin als Liverollenspieler unterwegs.

 


Politisches:

Ich engagiere mich seit über 10 Jahren bei den Grünen und bin seit 2008 Mitglied des Lübecker Kreisvorstands. Dort war ich zwei Amtszeiten als Vorstandsvorsitzender sowie eine als Kreisschatzmeister tätig.

In der Bürgerschaftsperiode von 2008 bis 2013, wurde ich als bürgerliches Mitglied in die Ausschüsse für Soziales, sowie Schule und Sport gewählt. Seit 2013 bin ich Mitglied der Lübecker Bürgerschaft und kümmere mich um die Themen Schul- und Sportpolitik, sowie Netzpolitik und Digitales. Außerdem bin ich Mitglied des Hauptausschusses und Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses.

Gleiche Chancen für alle Menschen, ist das Leitziel für meine politische Arbeit. Kurz gesagt: Gerechtigkeit. Doch was ist gemeint, wenn GRÜNE über "Gerechtigkeit" sprechen? Aus meiner Sicht heißt Gerechtigkeit, dass alle Menschen dazu gehören und gleiche Rechte haben, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrem Besitz oder ihren Fähigkeiten. Gerechtigkeit verlangt eine gerechte Verteilung der Güter, so dass alle an der Gesellschaft teilhaben können. Mit Gerechtigkeit verbinde ich das Ziel, dass Menschen eine Chance auf eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft haben. Gerechtigkeit bedeutet für mich, künftigen Generationen eine intakte und lebenswerte Welt zu übergeben. Die Dimensionen der Gerechtigkeit sind nicht immer leicht miteinander in Einklang zu bringen. Sie sind aber untrennbar miteinander verbunden und leiten mich bei meinem Anspruch, dass eine gerechte Politik allen Menschen zugutekommt.



Kontakt:

Telefon: +49 176 80759462 

Email: A_3n7r3r1@yahoo.de

Opens external link in new windowFacebook

 

Finanzielle Beziehung zur Hansestadt Lübeck und ihren Töchtern:

554,20€ / Monat Aufwandsentschädigung als Bürgerschaftsmitglied und Mitglied im Hauptausschuss

26,40€ / Sitzung Aufwandsentschädigung als Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Sport

300 € / Anno als Mitglied im Aufsichtsrat BQL GmbH

 

 

Aktuelle Beiträge von Andre Kleyer:

Grüne begrüßen finanzielle Hilfen für Handballclubs

Die durch das Land angekündigte Hilfen von 527.000 Euro werden auf die vier großen Vereine in Schleswig-Holstein als Unterstützung während der Pandemie gewährt. VfL Lübeck-Schwartau erhält aus diesem Topf 100.000 Euro. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Gesundheit und Sport Finanzen und Beteiligungen

Ein Schandfleck in Kücknitz

Die Ruine „Memory“ hat eine lange Geschichte: Jahrzehnte lang war es in Kücknitz ein Ort der Begegnung. Dorffeste fanden hier statt und es war ein Treffpunkt für die Menschen des Stadtteils. Später gab es wechselnde Nutzungen, zuletzt residierte die Disco „Memory“ hier. Es folgte ein langer Leerstand, eine Nutzung als Unterkunft für Asylsuchende und wiederum Leerstand, der immer wieder Vandalismus, kleinere Brände und illegale Müllablagerungen nach sich zog. Die Grüne Fraktion setzt sich dafür ein, dass dieser Schandfleck endlich beseitigt wird. Weiterlesen 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Stadtplanung und Baupolitik

2.700 Geräte für Lübecker Schüler:innen gerade rechtzeitig

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt die Entscheidung zur Landesförderung von Lübeck durch den Digitalpakt II mit rund 1,4 Millionen Euro. 2.700 zusätzliche Tablets und Notebooks werden dadurch bis Ende Oktober den Schüler:innen zur Verfügung stehen. Die TraveKom stellt die Geräte bereit und übernimmt deren Konfiguration. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Bildung und Wissenschaft Netzpolitik und neue Medien