zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE LübeckBürgerschaftsfraktionFraktion Mitglieder

"Deine Grüne Stimme in sehr guten Händen."


Mitglied der Bürgerschaft
Mitglied von Die PARTEI und in dieser Wahlperiode Mitglied der Grünen Bürgerschaftsfraktion

Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, im Ausschuss für Kultur- und Denkmalpflege und im Wahlprüfungsausschuss

Enthaltsamkeitsbeauftragter der Partei Die PARTEI Lübeck

Persönliches:
Ich bin 1989 in Lübeck geboren und am schönen Timmendorfer Strand aufgewachsen. Schon in der Grundschule erlebte ich ein interkulturelles Miteinander der Schülerinnen und Schülern, das ich immer als bereichernd empfand. Dieses Interesse an anderen Kulturen habe ich mir bewahrt und es prägt auch meinen weiteren Lebensweg: ein bodenständiges Studium des Lebens mit dem Schwerpunkt “Der Mensch als soziales Wesen in seinem Soziotop”, mehrfache Auslandsaufenthalte in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Niederlande, Belgien, Frankreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien und der Slowakei, sowie weiterführende Studien der Subkultur und der musikalischen Landschaft in Österreich mit Schwerpunkt Wien. Seit 2011 bin ich in der PARTEI tätig und sitze seit 2013 für meinen Großen Vorsitzenden Martin S. in der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck. Ich bin überzeugt, durch meine Erfahrungen in anderen Ländern und Kulturen einen alternativen Blick auf viele Dinge zu haben, der mir hilft, kreative Lösungen für viele Probleme zu finden.

Politisches:
Mein Herz schlägt für alle Menschen, die sich in unserer Gesellschaft in einer benachteiligten Situation befinden, besonders für Frauen mit (und ohne) Migrationshintergrund. Ich sehe gerade in den Bereichen Integration und Gleichstellung der Geschlechter noch Handlungsbedarf - im Vergleich zum interkulturell geöffneten Neuseeland und dem Spitzenreiter der gender equality Norwegen. Die dort etablierten Errungenschaften in diesem Feld lassen sich meiner Meinung nach mit leichten Veränderungen auch in Lübeck umsetzen. Als Mitglied der Bürgerschaft und des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege sowie durch die Teilnahme an Aktionen setzen ich mich dafür ein. Desweiteren möchte ich dazu beitragen, dass Lübeck noch lebenswerter wird. Dazu gehören für mich bezahlbarer Wohnraum für Studierende, aber auch für junge Eltern, sowie ausreichende Kinderbetreuung, sichere Schul- und Arbeitswege, besonders für Fahrradfahrer*innen und die Pflege der berühmt-berüchtigten Lübecker Kneipenkultur im Einklang mit den Anwohner*innen. Ich habe im Seepferdchen erfahren, wie es ist, wenn sehr viele der jungen und auch älteren Generation zusammen friedlich feiern, aber ein gieriger Möchte-Gern-Immobilienhai nur um des eigenen Profites Willen das Leben des Wirtes versucht zu zerstören und ihn als Mieter in menschenunwürdigen Verhältnissen hausen lässt. Für Lübeck möchte ich erreichen, dass so etwas nie wieder passiert und wir unsere kulturellen Schätze nicht wilden Spekulanten preisgeben!

Kontakt:
Email: fraktion(at)gruene-hl.de
 

Finanzielle Beziehung zur Hansestadt Lübeck und ihren Töchtern:
311,20€/Monat Aufwandsentschädigung als Bürgerschaftsmitglied

 

Aktuelle Beiträge von Bastian Langbehn:

15.02.2021

Grüne: Hubbrücke für Fuß- und Radverkehr nutzbar machen

Für die anstehende Sanierung der denkmalgeschützten Hubbrücke werden derzeit verschiedene Varianten diskutiert. Die Stadtverwaltung schlägt vor, die ehemalige Eisenbahnbrücke zwar aufwendig zu sanieren, aber dann weiterhin still zu legen. Die Grüne Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft spricht sich stattdessen dafür aus, die zu sanierende Brücke für den Fuß- und Radverkehr zu nutzen. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Arne-Matz Ramcke Axel Flasbarth Bastian Langbehn Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
15.02.2021

Grüne: Hubbrücke für Fuß- und Radverkehr nutzbar machen

...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Arne-Matz Ramcke Axel Flasbarth Bastian Langbehn Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
26.01.2021

Lübecker Grüne erneuern Forderung nach Drogenkonsumraum und fordern Landesregierung zum Handeln auf

Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt ausdrücklich den Kieler Ratsbeschluss mit dem Ziel der Einrichtung eines Drogenkonsumraums. Auch in Lübeck sei der Bedarf für einen Drogenkonsumraum groß und werde durch die Corona-Pandemie noch verschärft. Die Grünen fordern die Landesregierung und explizit die CDU-Landtagsfraktion auf, den Weg für die in Schleswig-Holstein noch fehlende notwendige Rechtsverordnung frei zu machen. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Bastian Langbehn Soziales und Gleichstellung Gesundheit und Sport
09.12.2020

Grüne: Verlust des mittelalterlichen Gewölbekellers ist nicht alternativlos

Die Grüne Fraktion kritisiert die Entscheidung des Bürgermeisters, einen Teil des über 600 Jahre alten denkmalgeschützten Gewölbekellers des neuen Buddenbrookhauses zu zerstören. Der Erhalt des Denkmals und die Neugestaltung des Museums müssten auf andere Weise miteinander in Einklang gebracht werden. Weiterlesen 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bastian Langbehn Kultur und Denkmalpflege
03.07.2020

“Drogenhotspot Klingenberg Part II - Eine Bilanz”

Live @grueneluebeck auf Instagram am 07.07.2020 ab 19:00 Uhr Seit ihrem ersten St(r)eam Talk ist nun schon einige Zeit ins Land gegangen - jetzt ziehen Bastian “Sober-Cat” Langbehn und Dr. Ali “Malzbier ist das beste Methadon” Alam Bilanz. Wurde wirklich etwas in die Wege geleitet oder weiter nur was für die Venen bereitet? Hat die Politik und/oder die Polizei Wort gehalten? Wieso glaubt die sPD, ein Drogenkonsumraum ist das personifizierte Böse? Und kann man ihr diesen Zahn ziehen? *zwinkersmiley*Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bastian Langbehn Gesundheit und Sport Soziales und Gleichstellung