Menü
Ausgewählte Kategorie: Bruno Hönel
Gestern wurde im Bundestag die Übergangsfinanzierung für sog. Sprach-Kitas beschlossen. Die reguläre Finanzierung des Bundes läuft Ende des Jahres aus. Da in vielen Bundesländern noch keine Anschlussfinanzierung zur Verfügung steht, hat der Haushaltsausschuss des Bundestages…
Andre Kleyer | Bruno Hönel | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Mehr als 18 Millionen Bürger:innen sind jährlich in Deutschland von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Corona Pandemie und Krisen wie der Ukraine Krieg verstärken ein ohnehin schon dramatisches Bild zusätzlich. Im Sozialausschuss am 1.3. hat die GRÜNE Fraktion daher…
Mehr als 18 Millionen Bürger:innen sind jährlich in Deutschland von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Corona Pandemie hat ein schon dramatisches Bild noch verstärkt. Umso wichtiger ist es, dieses Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und nach Lösungen zu suchen. Am…
Nach sechsmonatiger Sammelphase haben die Initiatoren des Radentscheids mehr als 11.000 Unterschriften zusammengetragen. Am 02. Februar werden nun die gesammelten Unterschriften symbolträchtig im Rahmen einer Fahrraddemo der Stadtverwaltung am Rathausmarkt übergeben.
Arne-Matz Ramcke | Bruno Hönel | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
SPD und CDU wollen eine Initiative verwässern, mit der der Lübecker Haushalt dauerhaft klimagerechter aufgestellt werden soll. Für die Grünen zeigt dies, dass immer noch keine Bereitschaft besteht, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Bruno Hönel | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Klimaschutz und Energie
Die Bar- & Clubszene ist Teil der Lübecker Kultur und als solche nicht wegzudenken. Doch auch hier sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie nach langer Schließung gewaltig. Wir wollen darüber sprechen, wie Lübecks Bars und Clubs bisher durch die Pandemie gekommen sind und wie…
Bruno Hönel | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Wirtschaft und Tourismus
Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen kritisiert den ungenügenden Fortschritt beim Klimaschutz in Lübeck. Aus ihrer Sicht ist über zwei Jahre nach dem Ausrufen des Klimanotstands zu wenig passiert. Zu viele Initiativen würden von SPD und CDU gegen die Empfehlung der…
Birte Duggen | Bruno Hönel | Fraktion | Klimaschutz und Energie
Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen unterstützt, dass die Initiative Radentscheid durch ein Bürgerbegehren eine Verbesserung der Radinfrastruktur in Lübeck erreichen möchte. Zu lange ist aus Sicht der Grünen zu wenig passiert, um die Radwege in Lübeck…
Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Bruno Hönel | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität
Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass Lübeck 40 Frauen und Kindern, die sich nach ihrer Flucht derzeit noch in Ägypten aufhalten, über das Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete Schutz bietet. Schon 2018 hatte die Lübecker Bürgerschaft u.a. auf Antrag…
Bruno Hönel | Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Michelle Akyurt
Der vierte Klima- und Umweltcheck der Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen in Lübeck hat erneut deutlich gemacht, wie groß die Herausforderungen für konsequenten Klimaschutz sind und wie dringend sie entschieden angepackt werden müssen. Wie bereits im Vorjahr fand die…
Bruno Hönel | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff