zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck
11.11.2014

Kulturen der Welt

Stadtzeitungsartikel Nr. 873, Autorin: Monika Schedel

Unter dem Titel: „Der Erfolg des Kölner Völkerkundemuseums – Ein Vorbild für Lübeck (?)“ wurde am 7. Oktober ein Vortrag gehalten. Die Gesellschaft für Geografie und Völkerkunde hatte Professor Claus Schneider vom neuen Kölner Haus eingeladen. Er berichtete von der Sammlungsgeschichte und von der 15jährigen Planungsphase für einen Neubau, die bis 2010 andauerte.
Dies als Trost für Lübeck, wo sich die Entscheidung, was mit unserer bedeutenden Völkerkundesammlung werden soll, immer weiter verzögert. Zurzeit werden aber immerhin von WissenschaftlerInnen die Bestände fotografiert und digitalisiert. 
Das neue Kölner Haus „KULTUREN DER WELT“ an einem attraktiven Standort neben dem berühmten Schnütgen-Museum mittelalterlicher Kunst ist ein Publikumsmagnet, obwohl es keine spezielle Touristenattraktion - wie der Dom - ist. 
Der kulturenvergleichende Ansatz aus Köln betont das gleichberechtigte Dasein und die Ebenbürtigkeit aller Kulturen und vermittelt Denkanstöße und Dialogansätze.
Zusammen z. B. mit der großen Türkischen Gemeinde Kölns werden Projekte erarbeitet und es wird gemeinsam gefeiert. So etwas wünschen wir GRÜNEN uns auch für Lübeck.

VISDP:
Kristina Aberle

Kategorien:Fraktion Kultur und Denkmalpflege
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen