Von: Heidi Näpflein
Briefwahl SeniorInnenbeirat
In der Zeit vom 4. bis 28. April wird in Lübeck wieder ein SeniorInnenbeirat gewählt – und dies ausschließlich durch Briefwahl.
Alle Personen, die am Wahltag, 28. April 2010, das 60. Lebensjahr erreicht haben, erhalten die Briefwahlunterlagen per Post. Und nur Sie dürfen dieses Gremium wählen! Zur Wahl stellen sich KandidatInnen Ihres Wahlbezirks.
Achten Sie also auf Ihre Post! Der SeniorInnenbeirat Lübeck mit seinen derzeit 20 Mitgliedern verleiht mit Kompetenz und Nachdruck die Interessen der älteren Generation in der
Öffentlichkeit, bei Gremien der Selbstverwaltung, städtischen Fachbereichen und Eigenbetrieben sowie den städtischen Gesellschaften. Seine Aufgabe ist es, bei der Entscheidungsfindung die Sichtweisen älterer Menschen zu vertreten.
Grundgedanke ist, dass auf die lebenslangen Erfahrungen und Sachkenntnisse der älteren Menschen im Gemeinwesen nicht verzichtet werden kann, denn wie jeder weiß, kennt der ältere Mensch die Jugendzeit, aber die Jugend nicht das Alter.
Aktivitäten in Lübeck sind:
• Allgemeine seniorenrelevante Beratungen in der Geschäftsstelle
• Auslage von seniorenrelevanten Zeitschriften und Veröffentlichungen
• Senioren-Interessenbörse
• Besuche und Betreuung von Alten- und Pflegeheimen
• Kontaktpflege mit Bewohnern und Heimbeiräten
• Kooperation mit den Fachbereichen
• Kommunikation mit Parteien, Bürgerschaft und der Stadtpräsidentin
• Zusammenarbeit mit Seniorenbeiräten anderer Kommunen und dem LandesseniorInnenrat
Mischen Sie sich ein, wählen Sie per Briefwahl, erhöhen Sie die
Wahlbeteiligung, die vor fünf Jahren leider nur bei 25,1 Prozent.
VISDP:
Heidi Näpflein