zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Bundestagswahl 2017
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck
12.12.2019

Grüne begrüßen kleine Kreuzfahrer für Lübeck

Die Grünen begrüßen den Entschluss des Fördervereins „Lübeck Cruise“, nicht weiter für den Bau eines neuen Kreuzfahrtterminals in Travemünde zu werben und seine Aktivitäten ganz einzustellen.

„Ein guter Entschluss für die Umwelt“, freut sich Silke Mählenhoff, Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung. „Der Tourismus muss sich, gerade da er Verursacher und Betroffener zugleich ist, seiner Verantwortung beim Klimaschutz bewusst werden und aktiv seinen Beitrag zur CO2-Reduzierung erbringen. Das betrifft besonders den Kreuzfahrttourismus.“

Angela Fiorenza, Fraktionsmitglied der Lübecker Grünen und Mitglied des Aufsichtsrates der LTM, ergänzt: „Immer mehr Menschen kommen, um unsere vielfältige Stadt und ihre Ostsee zu entdecken. Dies geht auch mit kleineren Kreuzfahrtschiffen, die gerne Travemünde anlaufen. Wir wollen einen nachhaltigen Tourismus für Lübeck, der die natürlichen Ressourcen unserer Stadt schont.“

In allen Häfen müssen Schiffe durch Landstromanschlüsse mit Elektrizität versorgt werden. Trelleborg hat dies schon längst eingeführt. Deshalb haben die die Lübecker Grünen bereits in der letzten Bürgerschaftssitzung die Ausweitung von Landstrom als primäre Quelle für die Energieversorgung von Schiffen und Fähren im Lübecker Hafen beantragt.

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz Wirtschaft und Tourismus
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen