zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck
17.02.2015

Hubbrücke als Denkmal erhalten

Stadtzeitungsartikel Nr. 886, Autorin: Kristina Aberle

Die denkmalgeschützte, dreiteilige Hubbrücke (Straße, Fußgänger und Hafenbahn) ist unter Fachleuten wohl bekannt. In den Jahren 1896 bis 1900 erbaut von der Maschinenfabrik C. Hoppe, funktioniert die geniale Hebetechnik bis heute einwandfrei. Das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt plant jedoch statt zu sanieren, die Brücke durch einen Neubau im „Retrolook“ zu ersetzen. Dr. Reiner Zittlau, Gutachter des internationalen Denkmalpflege-Rats Icomos, sprach sich dafür aus, die
aktuelle Planung zu überdenken, um eine vergleichende Untersuchung zwischen Erhaltung und Neubau, aus funktionaler, technischer und finanzieller Sicht,
in Auftrag zu geben. Für eine solche Untersuchung haben wir mit einem Bürgerschaftsbeschluss jetzt den Weg frei gemacht. Uns GRÜNEN ist es wichtig, eine gute Lösung für die Originalbrücke zu finden, um diesen Teil des Lübecker Weltkulturerbes
zu schützen. Hierbei sollte unserer Meinung nach auch die Stadt Lübeck Einfluss auf den Bund als Eigentümer nehmen. Darüber hinaus treten wir dafür ein, die Brücke bei Sanierung barrierefrei zu gestalten, sodass auch Menschen mit Kinderwagen oder RollstuhlfahrerInnen die Brücke künftig nutzen können.

Kategorien:Fraktion Kultur und Denkmalpflege
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen