zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Bundestagswahl 2017
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck
26.06.2020

Immer weniger Menschen wollen sich Rassismus und Gewalt gefallen lassen

Michelle Akyurt von der Grünen Bürgerschaftsfraktion diskutiert mit der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Samiah El Samadoni darüber, was wir hier vor Ort gegen Rassismus und Diskriminierung unternehmen können.

El Samadoni, die zugleich Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes ist, hatte zuletzt von steigenden Beschwerdezahlen wegen Diskriminierung berichtet. Gemeinsam wollen Akyurt und El Samadoni der Frage auf den Grund gehen, woran das liegt und welche Strategien die Lage verbessern können. Das Gespräch findet im Format "Insta-live" am Mittwoch, den 1. Juli 2020 ab 18 Uhr bei Instagram statt. Der Stream wird im Profil von “grueneluebeck” live zu sehen und im Anschluss auf der Plattform verfügbar sein.

Michelle Akyurt, sozial- und migrationspolitische Sprecherin der Grünen erklärt:

“Rassismus und Diskriminierung finden nicht nur im fernen Amerika statt. Das gibt es auch hier bei uns. Die Mordtaten von Hanau haben dieses Land wachgerüttelt. Immer weniger Menschen wollen sich Beleidigungen, Benachteiligungen und Gewalt gefallen lassen. Die Bürgerschaft hat beschlossen, der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus beizutreten. Bürgermeister Lindenau hat diesen Beschluss jetzt umgesetzt. Jetzt müssen die nächsten Schritte folgen, nämlich zum Beispiel die Einrichtung einer Beschwerdestelle gegen Diskriminierung auch bei der Hansestadt Lübeck. Wo finden Rassismus und Diskriminierung vor Ort statt und was tun wir dagegen? Darüber werde ich mit Samiah El Samadoni diskutieren.”

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Integration und Flüchtlinge
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen