zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
  • Landtagswahl 2022
GRÜNE Lübeck
21.04.2022

Öffentliche Fraktionssitzung: Mobilität in Lübeck: Verkehrswende oder Stillstand?

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein: 

 

Wann? Am Do, 28.04.2022 ab 19 Uhr

Wo? Bürgerschaftsaal, Rathaus Lübeck und Online via webex (Einwahldaten am Ende der Einladung)

Noch nie waren die Menschen so mobil wie heute. Der Verkehr wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen, aber mehr Verkehr heißt aber auch mehr Stau und eine stärkere Klima- und Umweltbelastung.
Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die zukünftige Entwicklung von Verkehr und Flächenverbrauch in Lübeck Entwicklung entscheiden. Derzeit stellt die Hansestadt Lübeck den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) neu auf. Aktuell schlägt die Verwaltung eine Planung vor, die einen Verkehrsmix (Modal Split) wie folgt begünstigt: 30% Kfz, 27% Fahrrad, 17% ÖPNV, 26% Fußverkehr. Sprechen sich die Verwaltung, die Bürger*innenbeteiligung und die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion für eine Verkehrswende und eine deutliche Verringerung des Flächenverbrauchs aus, so fordern CDU/SPD und AfD einen deutlich höheren Flächenverbrauch und einen Stopp der Verkehrswende.

Vor diesem Hintergrund soll unter dem Titel “Mobilität in Lübeck: Verkehrswende oder Stillstand” mit Experten und Gästen aus Wirtschaft und Verbänden sowie Bürger*innen die Zukunft des Verkehrs in Lübeck diskutiert werden.

Zu Gast werden u.a. dabei sein:

  • Dr. Wolfgang Raabe, Vorsitzender Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) e.V. Kreisverband Lübeck (Anwesenheit Online)
  • Lena Marie Gruner, Vorstandsreferentin, StattAuto eG
  • Janna Aljets, Projektleiterin Städtische Mobilität bei Agora
  • Manfred Braatz, Manfred Braatz, Stellv. Geschäftsbereichsleiter, Standortpolitik, IHK Lübeck
  • Sebastian Clausen, ARGUS Stadt und Verkehr

Für die Grüne Fraktion werden die Fraktionsmitglieder Silke Mählenhoff und Dr. Axel Flasbarth durch die Veranstaltung führen.

Alle interessierten Bürger*innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Ihre Fragen und Beiträge sind ausdrücklich erwünscht! Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich zu informieren und auszutauschen.

Der Zugang erfolgt nach der 3G-Regel. Die Impf-, Genesenen- und Testnachweise sowie der Personalausweis sind bei Einlass zur Fraktionssitzung unaufgefordert vorzulegen. Es besteht eine Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2), welche am Platz abgenommen werden darf.

Vorab wird um Anmeldung gebeten

Ihre

Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen

 

Einwahldaten:

https://buergerschaftsfraktion.my.webex.com/buergerschaftsfraktion.my/j.php?MTID=m0fd7538996f1ef5455afcdf5eddc518d

 

Meeting-Kennnummer:         2372 243 8880

Passwort: 2apKP6dRZv7 (22757637  über Telefon- und Videosysteme)

 

Über Videosystem beitreten

Wählen Sie 23722438880@webex.com

Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

 

Über Telefon beitreten

+44-20-7660-8149 United Kingdom Toll

Zugriffscode: 2372 243 8880

Gastgeber-PIN: 1449

Kategorien:Fraktion Axel Flasbarth Silke Mählenhoff Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen