zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck
31.08.2020

Schutz von Kindern vor gefährlicher UV-Strahlung

In den letzten Jahren sind immer neue Rekordsommer zur neuen Normalität geworden. Neben dem Kampf gegen den voranschreitenden Klimawandel sind daher auch Maßnahmen der Klimaanpassung notwendig, um die neuen Umweltbedingungen zu bewältigen. In der Bürgerschaft wurde nun auf Antrag der Grünen Fraktion beschlossen, dass die Stadt sich um die Beschattung von besonders stark durch Sonneneinstrahlung betroffenen Spielplätzen, Schulhöfen und Schwimmbecken kümmert.

Dazu Simone Stojan, jugendpolitische Sprecherin und André Kleyer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie schulpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:

„Schon lange ist die Zunahme von Wetterextremen traurige Realität. Neben immer häufiger wiederkehrenden Hitzewellen erleben wir auch öfter Starkregenereignisse und Sturmfluten als früher. Das ist kein Bauchgefühl, sondern vielfach wissenschaftlich belegt. Deshalb ist es höchste Zeit, dem Klimawandel endlich mit Nachdruck entgegenzuwirken, um diese Entwicklung zu bremsen.

Gleichzeitig müssen wir jetzt Maßnahmen der Klimaanpassung ergreifen, um diese heute schon nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels zu bewältigen. Dazu gehört auch, Kinder während der stärker werdenden Hitzeperioden vor gefährlicher krebserregender UV-Strahlung zu schützen. Wir haben daher beantragt, dass die Verwaltung überprüfen möge, welche Schulhöfe, Spielplätze und Schwimmbecken im Stadtgebiet besonders von starker Sonneneinstrahlung betroffen sind und wie diese z.B. durch Sonnensegel, Bepflanzung oder bauliche Maßnahmen beschattet werden können.

Wir freuen uns über den nahezu einstimmigen Beschluss der Bürgerschaft und würden es begrüßen, wenn sich künftig ebensolche breite Mehrheiten für einen entschlossenen Kampf gegen den Klimawandel sowie weitere Maßnahmen zur Klimaanpassung in der Bürgerschaft bilden.“

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Kinder und Jugendliche Gesundheit und Sport
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen