Stream-Talk: „Bremst Corona Demokratie und Klimaschutz aus?“
Im Jahr 2019 hat die Lübecker Bürgerschaft im Zuge der Massendemonstrationen von Fridays For Future den Klimanotstand ausgerufen. Aber die Corona-Krise bedeutet nicht nur eine Herausforderung für die Aktionsformen der Klimabewegung. Auch die Frage, welche Krise jetzt mit Priorität anzugehen ist, wird breit diskutiert.
Über beide Fragen wird Thorsten Fürter (Bürgerschaftsmitglied) mit Sophia Marie Pott (Mitglied der Grünen und Aktive bei Fridays For Future) diskutieren.
Das Gespräch findet im Format "Insta-live" am Mittwoch, d. 17. Juni 2020 ab 18 Uhr bei Instagram statt.
Thorsten Fürter, finanzpolitischer Sprecher sowie Sprecher für Demokratie und Bürgerrechte erklärt:
"Mich interessiert, wie die Klimabewegung durch die Krise kommt. Wie geht sie damit um, dass die Massendemonstrationen des Jahres 2019 aktuell wegen der Corona-Krise ausfallen. Welche neuen Aktionsformen werden in Angriff genommen und wie ist deren Resonanz? Aber auch den finanziellen Aspekt will ich beleuchten. Ist es vertretbar, dass wir Konsum fördern, auch wenn er unökologisch ist, damit die Wirtschaft wieder auf die Beine kommt? Oder müssen gerade jetzt, wo wir extrem viel Geld locker machen, darauf achten, dass die Mittel zielgenau für die Energiewende eingesetzt werden?"
Der Stream wird auf Instagram im Profil von “grueneluebeck” live zu sehen sein und im Anschluss auf der Plattform verfügbar sein.