Ralf Giercke

Listenplatz 14, Wahlkreis 23

Moin!

Seit 1989 wohne ich in Kücknitz, Ortsteil Dummersdorf. Engagiert bin ich im Gemeinnützigen Verein Kücknitz, führe durch das Bühnenprogramm beim Kücknitzer Adventsmarkt, aktive Beteiligung in der „Kücknitzer Runde am eckigen Tisch“,  im Siedlerbund, Ortsgruppe Schnitterweg und organisieren das Straßenfest im Bracheweg.  Sportliche tanze ich gern im Tanzsportverein Rangenberg, segeln im Seglerverein Trave. Beruflich bin ich tätig in der BürgerEnergie Lübeck. Dort planen, bauen und betreiben wir die Wasserkraftanlage am Mühlenteich, große Solaranlagen auf Scheunen und Reiterhöfen, kleine Solaranlagen auf den Dächern von Immobilien. Im Moment planen wir die große Freiflächen Solaranlage in Ivendorf.

Meine Themen
Meine politische Heimat habe ich durch die Mit-Gründung der Partei die Grünen im November 1981 gefunden. Die große Sorge vor der nicht geklärten Endlagerung der radioaktiven Reststoffe der Atomkraftwerke löste damals die Gründung der Grünen in Lübeck aus. Bis heute ist der Verbleib der radioaktiven Reststoffe nicht gelöst. Der fehlende Klimaschutz und das nicht nachhaltige Handeln in unserer Stadt und in unserem Stadtteil schafft für zukünftige Generationen ein Leben mit vielen Sorgen in Lübeck und in Kücknitz.

Mein Wahlkreis
Bei der Bürgerschaftswahl in diesem Jahr kandidiere ich für den wunderbaren Wahlkreis 23 – Kücknitz. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Ungleich­behandlung unseres Stadtteils gegenüber anderen Stadtteilen aufhört. 

  • Der Herrentunnel beeinträchtigt das Leben, Arbeiten und Wohnen in Kücknitz. Ich werde dafür kämpfen, dass eine konsequente Prüfung aller Alternativen durchgeführt wird, um die finanzielle Belastung durch die Tunnelmaut zu reduzieren.
  • Ich werde mich für die Wiedereinführung des „Travetakt“ einsetzen: alle 10 min soll ein Bus fahren. fährt ein Bus. Bequemer Nachtbus für alle Lübecker, „LÜMO“ macht’s möglich, aber nicht in Kücknitz?  Warum überall aber nicht in Kücknitz?
  • Im Vergleich zu anderen Stadtteilen sind die Fahrradwege in Kücknitz eine Katastrophe. Seit 2013 wird uns versprochen, dass der Fahrradweg in der Dummersdorfer Str. saniert wird. Bis heute leere Worte…
  • Ich werde mich für die Realisierung der Skaterbahn Kücknitz einsetzen, damit Kinder und Jugendliche endlich Ihren Platz haben.

Kücknitz in die Bürgerschaft, es muss sich viel ändern!

Am 14. Mai GRÜN wählen!