zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

30.11.2020

Bürgerschaftsmehrheit beschädigt Idee der Bürgerbeteiligung

Die Bürgerschaft hat beschlossen, eine Einwohner:innenbefragung darüber durchzuführen, ob auf der Deponie Niemark Bauschutt aus Kernkraftwerken eingelagert werden soll. Thorsten Fürter, Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion für Bürgerbeteiligung und Demokratie, sieht durch das Vorgehen den Gedanken der Bürgerbeteiligung beschädigt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Thorsten Fürter Demokratie und Bürgerrechte
10.11.2020

Lübecker Grüne bedanken sich bei Stadtpräsidentin Schopenhauer für ihr Engagement im Dienste der Hansestadt Lübeck

Zum Rücktritt der Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer erklärt der Vorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion Bruno Hönel im Namen der gesamten Fraktion: „Seit dem 26. Juli 2008 ist Frau Gabriele Schopenhauer Stadtpräsidentin der Hansestadt Lübeck und damit auch oberste Repräsentantin unserer Stadt. 12 Jahre! Eine lange Zeit. [...]" Weiterlesen 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Demokratie und Bürgerrechte
06.11.2020

Demokratische Parteien der Lübecker Bürgerschaft rufen anlässlich des 9. Novembers zum Erinnern, Widerstand gegen Rechts und Schutz der Demokratie auf

„Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, Aufstehen zum Schutz unserer Demokratie“, so das klare gemeinsame Statement aller demokratischen Parteien der Lübecker Bürgerschaft. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Demokratie und Bürgerrechte Kultur und Denkmalpflege
08.10.2020

Smart City? Nicht ohne starken Datenschutz! - Diskussion mit Jan Lindenau

Die Lübecker Grünen laden zu einer Diskussion mit dem Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau zum Thema Datenschutz ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerschaftssaal im Lübecker Rathaus am Mittwoch, d. 14. Oktober 2020 um 19 Uhr statt.
Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Netzpolitik und neue Medien Demokratie und Bürgerrechte
23.09.2020

B´90/Die Grünen rufen zum internationalen Klimastreik am 25.09. auf

Am kommenden Freitag, den 25.09., ist wieder ein globaler Klimastreik, initiiert von Fridays for future, an dem zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen um für Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Wir rufen dazu auf, sich an diesem Streik -unter Corona-Bedingungen- zu beteiligen und mit uns ein Zeichen zu setzen!

Mehr»

Kategorien:Demokratie und Bürgerrechte GRÜN-Intern Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz
07.09.2020

Online-Sitzungen der Bürgerschaft jetzt möglich machen

Der Landtag von Schleswig-Holstein hat die Gemeindeordnung geändert und ermöglicht jetzt die Durchführung von Online-Sitzungen der Bürgerschaft und der Ausschüsse. Thorsten Fürter, Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion für Demokratie und Digitalpolitik begrüßt das neue Gesetz und appelliert an die Bürgerschaftsfraktionen, die Umsetzung für Lübeck in Angriff zu nehmen. Weiterlesen. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Thorsten Fürter Demokratie und Bürgerrechte Netzpolitik und neue Medien
27.08.2020

Kultursenatorin: Grüne kritisieren Vorgehen der SPD

Der Kreisverband B´90/Die Grünen Lübeck äußert sich kurz vor der Bürgerschaftssitzung zur Wahl der Senatorin für den Fachbereich „Kultur und Bildung“. Die Grünen kritisieren das Verfahren der SPD mit einer Vorfestlegung auf eine Kandidatin. 

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Demokratie und Bürgerrechte GRÜN-Intern Wahlen
15.08.2020

Queer und bunt ist die Zukunft!

Anlässlich des CSD am 15.08. in Lübeck und damit dem Höhepunkt und Ende der CSD Week äußert sich der Kreisverband und die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker Grünen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kreisverband Bruno Hönel Demokratie und Bürgerrechte GRÜN-Intern Soziales und Gleichstellung Bildung und Wissenschaft
15.06.2020

Stream-Talk: „Bremst Corona Demokratie und Klimaschutz aus?“

Im Jahr 2019 hat die Lübecker Bürgerschaft im Zuge der Massendemonstrationen von Fridays For Future den Klimanotstand ausgerufen. Aber die Corona-Krise bedeutet nicht nur eine Herausforderung für die Aktionsformen der Klimabewegung. Auch die Frage, welche Krise jetzt mit Priorität anzugehen ist, wird breit diskutiert. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Thorsten Fürter Demokratie und Bürgerrechte Klimaschutz und Energie
11.06.2020

Grüne zu Rassismus: Es reicht nicht, nur schaudernd in die USA zu blicken

Am Samstag soll in Lübeck zum ersten Mal eine Demonstration im Zuge der “Black-Lives-Matter”-Bewegung stattfinden. Michelle Akyurt, sozial- und migrationspolitische Sprecherin mahnt an, auch den Rassismus hier bei uns in den Blick zu nehmen. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Demokratie und Bürgerrechte Integration und Flüchtlinge
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»