zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Bundestagswahl 2017
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

10.09.2015

Einigkeit macht stark! Gemeinsam gegen Homophobie!

Lesben- und Schwulenfeindlichkeit (Homophobie) ist ein ernstzunehmendes Problem für homosexuelle Menschen. Sie zu bekämpfen, ist die Pflicht der ganzen Gesellschaft und sie darf nicht tatenlos hingenommen werden. Um dies zu ermöglichen wurde in Lübec...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Demokratie und Bürgerrechte Soziales und Gleichstellung
20.08.2015

Liebe kennt kein anders!!!

Die Grünen werden wieder bunt dabei sein und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlichein sowohl bei dem Demonstrationszug, als auch bei dem fröhlichen Fest an der Obertraveteilzunehmen.VIELFALT MACHT SCHULE unter diesem Motto werden am 22. Augu...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Soziales und Gleichstellung Demokratie und Bürgerrechte
16.08.2015

Regenbogenfahne am Rathaus

Auch in diesem Jahr wird während der CSD–Woche von 17.- 22. August wieder die Regenbogenfahne am Rathaus wehen. Damit macht die Hansestadt ihre Solidarität mit verfolgten und diskriminierten Lesben und Schwulen deutlich.Eröffnet wird der CSD (Christo...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Demokratie und Bürgerrechte Soziales und Gleichstellung
15.07.2015

Metropolregion Hamburg muss sichtbarer und demokratischer werden

Die GRÜNE Fraktion beschäftigte sich in einer öffentlichen Sitzung mit dem Thema Metropolregion Hamburg. Herbert Schnabel, thematisch zuständiger Mitarbeiter der Lübecker Stadtverwaltung, erläuterte die Strukturen, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmögl...

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft und Tourismus Stadtplanung und Baupolitik Demokratie und Bürgerrechte
22.05.2015

Mobiler Unsinn statt Digitaler Strategie

Zu einem Beschluss in gestriger Bürgerschaftssitzung äußert sich Silke Mählenhoff, GRÜNE stellvertretende Fraktionsvorsitzende, wie folgt:"Wider besseren Wissens beschlossen alle Bürgerschaftsfraktionen außer den GRÜNEN, die Verwaltung mit Mehrarbeit...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Netzpolitik und neue Medien Demokratie und Bürgerrechte Silke Mählenhoff
22.05.2015

Bürgerschaft der Angst

Zur Mai-Sitzung der Bürgerschaft erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Lübecker Bürgerschaft, Thorsten Fürter:"Diese Bürgerschaftssitzung war eine Sitzung der Angst. Denn viele Themen, die dringend nach Lösungen suchen, mussten diskutier...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Demokratie und Bürgerrechte Thorsten Fürter
18.05.2015

CSD LÜBECK 2015 - LIEBE KENNT KEIN ANDERS !

 

Unter dem Motto "Liebe kennt kein Anders!" findet dieses Jahr am 21. und 22. August der Lübecker Christopher-Street-Day statt.

 

Die Grünen werden wieder bunt dabei sein und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein sowohl bei dem Demon...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Soziales und Gleichstellung Demokratie und Bürgerrechte
07.04.2015

Sonderausschuss Wiekstraße

Stadtzeitungsartikel Nr. 893, Autor: Thorsten Fürter

Die Bürgerschaft hat mit Stimmen der GRÜNEN beschlossen, einen Sonderausschuss zu bilden, der den Verkaufsvorgang eines Gebäudes auf dem Priwall unter die Lupe nimmt. Dabei geht es den GRÜNEN um e...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Demokratie und Bürgerrechte Wirtschaft und Tourismus
27.03.2015

Sonderausschuss Wiekstraße muss politische Konsequenzen vorbereiten

Die Lübecker Bürgerschaft hat einstimmig beschlossen, zum Grundstücksverkauf in der Travemünder Wiekstraße einen Sonderausschuss einzusetzen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion, Thorsten Fürter:

“Der Vorgang wir...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik Demokratie und Bürgerrechte Thorsten Fürter
17.03.2015

GRÜNE fordern Bürgerbeteiligung für „Lübeck 2030“

Die Mitteilung der SPD, hinter den Kleingärtnern zu stehen, kommentiert Silke Mählenhoff, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN:

„Es ist kein Wunder, wenn Lübecker KleingärtnerInnen verunsichert reagieren, weil ihre Verein...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Demokratie und Bürgerrechte Stadtplanung und Baupolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-48
  • Vor»
  • Letzte»