zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

FRAKTION

26.02.2021

Grüne: GroKo lässt Lübecks Innenstadt im Stich

Die schwierige wirtschaftliche Situation insbesondere des Einzelhandels in der Lübecker Innenstadt dürfte seit der ursprünglich geplanten Schließung der Karstadt-Filiale auch den Letzten bewusst geworden sein. Entsprechend entsetzt zeigt sich die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/Die Grünen darüber, dass die GroKo in der Bürgerschaft sämtliche Maßnahmen zur Unterstützung und Verbesserung der Situation abgelehnt hat. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Axel Flasbarth Arne-Matz Ramcke Birte Duggen Wirtschaft und Tourismus Verkehr und Mobilität Stadtplanung und Baupolitik
17.02.2021

Negative Folgen für Lübecks Wirtschaft abfedern

Im aktuellen Web-Seminar der Grünen Fraktion zur Situation der Lübecker Wirtschaft wurden der status quo der Betriebe, neue Ideen für Wege aus der Krise und Probleme bei den bestehenden Hilfsangebote thematisiert. Dabei wurde noch einmal deutlich, wie groß die Herausforderungen für fast alle Betriebe in der Stadt sind. Sorge bereitet die Aussicht auf verschleppte Insolvenzen. Das Web-Seminar steht ab sofort bei YouTube zur Verfügung und kann dort kostenlos und ohne Registrierung auf dem Profil von ‚Grüne Lübeck‘ angesehen werden. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Axel Flasbarth Birte Duggen Wirtschaft und Tourismus Gesundheit und Sport
15.02.2021

Grüne: Hubbrücke für Fuß- und Radverkehr nutzbar machen

Für die anstehende Sanierung der denkmalgeschützten Hubbrücke werden derzeit verschiedene Varianten diskutiert. Die Stadtverwaltung schlägt vor, die ehemalige Eisenbahnbrücke zwar aufwendig zu sanieren, aber dann weiterhin still zu legen. Die Grüne Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft spricht sich stattdessen dafür aus, die zu sanierende Brücke für den Fuß- und Radverkehr zu nutzen. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Arne-Matz Ramcke Axel Flasbarth Bastian Langbehn Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»