zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

FRAKTION

21.07.2022

Grüne fordern Entwicklung konkreter Maßnahmen zum Energiesparen sowie Einrichtung eines Energie-Krisenstabs

Steigende Energiepreise und ein drohender Gasmangel im Winter – aufgrund der angespannten Lage auf dem Gasmarkt, hat die Bundesregierung am 23. Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Für Gemeinden und Kommunen gilt es nun, angesichts der fatalen Abhängigkeit von russischem Gas, konkrete Maßnahmen zum Energiesparen zu ergreifen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Silke Mählenhoff Inneres und Sicherheit Klimaschutz und Energie
Anfrage_HA__Kurzfristige_Einsparung_von_Gas_und_Strom_in_Luebeck.pdf59 Ki
01.04.2022

Grüne begrüßen Förderung der Lübecker Frauenhäuser durch die Hansestadt

Gestern hat die Lübecker Bürgerschaft beschlossen, mit dem autonomen Frauenhaus des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. sowie mit dem Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt langfristige Budgetverträge abzuschließen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Soziales und Gleichstellung
11.03.2022

Ausschüsse dürfen digital tagen: GRÜNE begrüßen Urteil des Verwaltungsgerichts

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt ein neues Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, in dem der Bürgermeister per einstweiliger Anordnung verpflichtet wurde, seine Weigerung aufzugeben, die nächste Sitzung des Kulturausschusses der Lübecker Bürgerschaft in Form einer Videokonferenz zu ermöglichen. Folglich kann jetzt jeder Ausschuss und die Bürgerschaft im Falle von Pandemien oder anderen Notlagen digital oder hybrid tagen, der Bürgermeister kann entsprechende Entscheidungen der Ausschussvorsitzenden und des Stadtpräsidenten nicht mehr durch fadenscheinige Begründungen blockieren.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Demokratie und Bürgerrechte
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»