zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

FRAKTION

02.06.2022

Luetkens und Flasbarth fordern Unterkünfte und Betreuung für die am Skandikai ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine

Seit Ende April kommen an fünf Abenden in der Woche ukrainische Geflüchtete per Fähre aus Liepaja in Travemünde an. Inzwischen sind es 100-200 Geflüchtete pro Fähre, Tendenz steigend. Hierbei handelt es sich vor allem um Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine (Mariupol, Charkiw, Donbass etc.), denen von Russland ausschließlich die Flucht nach Russland “angeboten” wurde und die nach obligatorischem Aufenthalt in Internierungslagern dort die Flucht ins Baltikum gelang, von wo aus sie per Fähre nach Travemünde reisen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Axel Flasbarth Demokratie und Bürgerrechte Europa und Internationales Integration und Flüchtlinge
Antrag_Unterbringung_und_Transport_ukrainischer_Geflu__chteter.pdf82 Ki
11.03.2022

Ausschüsse dürfen digital tagen: GRÜNE begrüßen Urteil des Verwaltungsgerichts

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt ein neues Urteil des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, in dem der Bürgermeister per einstweiliger Anordnung verpflichtet wurde, seine Weigerung aufzugeben, die nächste Sitzung des Kulturausschusses der Lübecker Bürgerschaft in Form einer Videokonferenz zu ermöglichen. Folglich kann jetzt jeder Ausschuss und die Bürgerschaft im Falle von Pandemien oder anderen Notlagen digital oder hybrid tagen, der Bürgermeister kann entsprechende Entscheidungen der Ausschussvorsitzenden und des Stadtpräsidenten nicht mehr durch fadenscheinige Begründungen blockieren.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Demokratie und Bürgerrechte
27.01.2022

Grüne gedenken den Opfern des Holocaust

Vor 77 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch die rote Armee befreit.

Wir begehen am 27.01. seit 1996 den Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

 

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Demokratie und Bürgerrechte Kultur und Denkmalpflege
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»