Menü
Ausgewählte Kategorie: Kinder und Jugendliche
Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker Grünen hat ihre Schwerpunkte für den Haushalt 2020 beschlossen. Am vom Bürgermeister Jan Lindenau vorgelegten Haushaltsentwurf vermissen sie vor allem, dass kein Schwerpunkt beim Klimaschutz gesetzt wurde. Hier werden die Grünen mit…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Verkehr und Mobilität
Die Zukunft der Jugendarbeit der Stadt Lübeck wird derzeit in den städtischen Gremien diskutiert. In einem erfreulicherweise sehr detaillierten Bericht hat die Verwaltung selbstkritisch die Jugendarbeit in Lübeck dargestellt und dabei auch Versäumnisse der letzten Jahre…
Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Kinder und Jugendliche
Um dem anhaltenden Mangel an Fachkräften in Lübecker Kitas entgegenzuwirken wollen die Lübecker Grünen diese Berufe mit einem städtischen Stipendium für breite Personengruppen attraktiver machen. Als besonderen Anreiz soll es für diejenigen, die dem Lübecker Arbeitsmarkt nach…
Anka Grädner | Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Am vergangenen Donnerstag hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion Bruno Hönel zusammen mit der Bürgerinitiative Krähenteich sowie anderen Bürgerschaftsmitgliedern den Drogentreff am Krähenteich besichtigt. Weiterlesen.
Bruno Hönel | Fraktion | Inneres und Sicherheit | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat einen “Lübeck-Deckel” für die Krippen- und Kitabeiträge gefordert. Damit sollen die Elternbeiträge für einen Ganztagsplatz in der Kita von heute 213 € auf 160 € sinken. Die Kosten für einen Krippenplatz sollen ebenfalls von heute 277 € auf…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Kreisverband | Michelle Akyurt
Die Lübecker Grünen haben einen “Lübeck-Deckel” für die Krippen- und Kitabeiträge gefordert. Damit wollen sie die Eltern in Lübeck von immer noch zu hohen Kitabeiträgen entlasten. Die Grünen beantragen in der Bürgerschaft, die Elternbeiträge für einen Ganztagsplatz in der Kita…
Bruno Hönel | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Michelle Akyurt
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion ist unzufrieden mit den Ergebnissen der Standortsuche für den AWO Jugendtreff in Schlutup und lehnt die Vorschläge der Verwaltung Jugendzentrum und Grenzdokumentationsstätte an einem gemeinsamen Standort zu erhalten entschieden ab. Dies gefährdet…
Bruno Hönel | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Kultur und Denkmalpflege
Auf Einladung der Lübecker Grünen wurde intensiv und konstruktiv über das Thema Kindertagespflege diskutiert: Dabei waren Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, VertreterInnen des Lübecker Kindertagespflegevereins sowie Fraktionsmitglieder der…
Zum Bürgerschaftsantrag „VO/2018/06437 - Lübeck braucht ein Centrum zur regulierten Ausgabe chemischer und anderer Drogen an Konsument*innen“ erklärt Bastian Langbehn, Mitglied bei Die PARTEI, der in dieser Wahlperiode bei der Bürgerschaftsfraktion der Grünen mitarbeitet: …
Bastian Langbehn | Fraktion | Inneres und Sicherheit | Integration und Flüchtlinge | Kinder und Jugendliche
Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen hat in ihrer Fraktionssitzung beschlossen, den Ausbau der Kitabetreuung zum Schwerpunkt für die kommenden Haushaltsberatungen zu machen. Die Fraktion hat nun Vorschläge vorgelegt, wie die Betreuungssituation für die Familien verbessert…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Michelle Akyurt | Soziales und Gleichstellung