Menü
Ausgewählte Kategorie: Kinder und Jugendliche
Auf Initiative der GRÜNEN hat die Bürgerschaft einstimmig beschlossen, den Bürgermeister mit der Erstellung eines Konzepts für die Einrichtung einer Jugendberufsagentur zu beauftragen. Hierzu erklärt Michelle Akyurt, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion: "Die vorliegenden…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Michelle Akyurt | Soziales und Gleichstellung
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt herzlich ein zur Veranstaltung "Angekommen und dann?Wie gut gelingt die Integration von Flüchtlingen in Schule und Arbeitsmarkt?"am Donnerstag, 3.12.2015, 18 Uhr, VHS Hüxstraße 118-120.Es informieren und diskutieren: Anke Erdmann, MdL…
Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Kinder und Jugendliche
Die Stadtverwaltung veröffentlichte Anfang dieser Woche aktuelle Zahlen und Pläne zur Unterbringung von Flüchtlingen. Danach werden in diesem Jahr insgesamt 2400 neu ankommende Flüchtlinge in Lübeck erwartet. Dies entspricht einem jährlichen Bevölkerungszuwachs um rund 1…
Fraktion | Integration und Flüchtlinge | Kinder und Jugendliche
Wer macht in Lübeck Musik und sucht einen Proberaum? Mit Hilfe eines online-Fragebogens luebeck.de/aktuelles/proberaumsituation/ geht die Lübecker Verwaltung seit zwei Monaten sehr engagiert dieser Frage nach.Bisheriges Ergebnis: 80 Musikschaffende haben sich gemeldet, davon…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Kultur und Denkmalpflege
Katja Mentz, GRÜNES Mitglied der Bürgerschaft und des Jugendhilfeausschusses besuchte am Mittwoch Morgen die Streikstation am Jugendgewerkschaftshaus, um ihre Solidarität mit den Forderungen der Streikenden aus den Sozial- und Erziehungsberufen zu bekunden. Mittlerweile…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Stadtzeitungsartikel Nr. 875, Autorin: Katja Mentz Wir GRÜNE fordern, Kinder und Jugendliche konsequenter an der Stadtgestaltung zu beteiligen, ihre Wünsche und Forderungen häufiger in politische Entscheidungen einzubeziehen. Aufgrund eines Antrags wurde der Lübecker…
Demokratie und Bürgerrechte | Fraktion | Kinder und Jugendliche
In Eichholz soll ein seit Jahrzehnten beliebter Rodelberg mitsamt wunderbarer Naturwiese einer Wohnbebauung weichen. Die Stadt braucht Geld und hat das Grundstück verkauft. Kinder aus dem Viertel luden gemeinsam mit ihren Eltern am Ostersamstag Verantwortliche aus Politik und…
Stadtzeitungsartikel, Ausgabe Nr. 643 Das Bundesverfassungsgericht entschied im Februar über die Leistungen(Regelsätze) für Langzeitarbeitslose (Hartz-IV-LeistungsempfängerInnen).Vor dem Urteilspruch hofften wir, das Gericht würde die Regelsätze -insbesondere für Kinder - als…
Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung