zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

FRAKTION

06.01.2021

Grüne fordern Wasserstoffstrategie für Lübeck

Wasserstoff ist absehbar ein zentraler Baustein bei der Transformation zu einer klimaneutralen Lebens- und Wirtschaftsweise. Die Grünen beantragen daher im Wirtschaftsausschuss der Bürgerschaft, dass die Hansestadt eine Strategie erarbeitet, damit Lübeck sich für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff frühzeitig und strukturiert vorbereitet, die Potentiale konsequent nutzt und in dieser Zukunftsindustrie eine zentrale Rolle in der Region spielt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Axel Flasbarth Wirtschaft und Tourismus Klimaschutz und Energie
23.10.2020

Umwelt- und Klimacheck vol. 3: Klimakrise genauso ernst nehmen wie die Coronakrise

Der dritte Umwelt- und Klimacheck der Grünen Bürgerschaftsfraktion wurde sowohl organisatorisch als auch inhaltlich stark durch die Corona-Pandemie geprägt. Die gemäß Hygienekonzept vor Ort zugelassenen 35 Teilnehmer:innen sowie rund 20 Online-Teilnehmer:innen diskutierten gemeinsam über die Dringlichkeit der Klimakrise im Angesicht der Pandemie, aktuelle Maßnahmen in Schleswig-Holstein und Lübeck und die Rolle der KWL. Darunter diverse Lübecker Verbände, Bürgerinitiativen und Naturschutzvereine, die sich einbrachten und die Gelegenheit zum Austausch nutzten. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Bruno Hönel Klimaschutz und Energie
13.10.2020

Lübecker Klima- und Umweltcheck Vol. 3

Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen lädt Sie zum dritten Lübecker Klima- und Umweltcheck ein. Es geht in diesem Jahr um die Frage, wie Maßnahmen für mehr Klimaschutz in Lübeck vorankommen. Konkret werden dabei die gemeinsame Bewältigung von Corona- und Klimakrise diskutiert sowie die Rolle der städtischen KWL auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei sind spannende Gäste aus Lübeck und Schleswig-Holstein. Ihre Beiträge & Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

Mehr»

Kategorien:Fraktion Klimaschutz und Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»