Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales und Gleichstellung
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein: Wann? Am Do., 09.02.2023 ab 19 Uhr Wo? Große Börse, Rathaus und Online via webex (Einwahldaten am Ende der Einladung) Im Sozialgesetzbuch heißt es: „Die pflegerische Versorgung der Bevölkerung…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Gesundheit und Sport | Soziales und Gleichstellung
Am 24.01.2023 fand der zweite Runde Tisch zur Zukunft des Alten- und Pflegeheimes im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) statt, zu dem die Verwaltung Angehörig*innen, Bewohner*innen und Politik eingeladen hat. Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der…
Fraktion | Gesundheit und Sport | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Am Montag fand im Heiligen-Geist-Hospital im Rahmen des „Runden Tisches HGH“ ein Austausch zum aktuellen Sachstand mit Verwaltung, Politik, Angehörigenvertretung und Bewohner*innen statt. Die GRÜNE Fraktion Lübeck war mit vier Fraktionsmitgliedern vor Ort, um sich ein Bild zu…
Axel Flasbarth | Fraktion | Kultur und Denkmalpflege | Soziales und Gleichstellung | Stadtplanung und Baupolitik
Zur Entfernung der Protestplakate am HGH äußert sich Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion wie folgt: „Auf unsere Anfrage warum die Bewohner:innen des HGH keine Plakate und Transparente aufhängen dürfen, teilte uns Senatorin Steinrücke mit, dass…
Gestern wurde im Bundestag die Übergangsfinanzierung für sog. Sprach-Kitas beschlossen. Die reguläre Finanzierung des Bundes läuft Ende des Jahres aus. Da in vielen Bundesländern noch keine Anschlussfinanzierung zur Verfügung steht, hat der Haushaltsausschuss des Bundestages…
Andre Kleyer | Bruno Hönel | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Soziales und Gleichstellung
Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist erfreut, dass die Bürgerschaft dem Vorschlag von Bürgermeister Lindenau nicht gefolgt ist und das Alten- und Pflegeheim im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) nicht geschlossen hat. Zudem werfen die Grünen Bürgermeister Lindenau…
Mieter*innen der Trave haben in den letzten Wochen Nachricht über eine Erhöhung ihrer Fernwärmebeiträge erhalten. Für viele bedeutet dies eine unzumutbare Belastung.
Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Verschiebung der Entscheidung zur möglichen Schließung des Heiligen-Geist-Hospitals (HGH) und fordert von der Verwaltung eine Überarbeitung der nicht entscheidungsreifen Vorlage und einen umfassenden Prozess der…
Dr. Axel Flasbarth, stellv. Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher: Die Rede als Video: https://youtu.be/FgrueqPDXeM "In diesem Haushalt steckt viel Gutes und vieles, über das auch wir Grünen uns freuen. Uns gefällt der Umbau des ehemaligen Karstadt-Gebäudes,…
Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Soziales und Gleichstellung | Verkehr und Mobilität
Im Februar 2012 wurde von der Bürgerschaft auf Antrag von Bündnis 90/Die GRÜNEN die schrittweise Einführung von "Gender Budgeting" beschlossen, die Aufstellung öffentlicher Haushalte unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Gesichtspunkte. Zehn Jahre später gibt die…
Axel Flasbarth | Birte Duggen | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Soziales und Gleichstellung