zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
  • Landtagswahl 2022
GRÜNE Lübeck

FRAKTION

19.05.2022

GRÜNE kritisieren unnötigen Flächenverbrauch und unausgereifte Planung bei neuem Gewerbegebiet Semiramis

Die Lübecker Bürgerschaft wird heute das 34 ha große Gewerbegebiet “Semiramis” an der Kronsforder Landstraße südlich der Autobahn A20 beschließen. Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion kritisiert den unnötigen Flächenverbrauch und die unausgereifte Planung.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
16.05.2022

Öffentliche Fraktionssitzung: Flächenplanung für Lübeck 2040 - Grüne oder Grau?

Auf der kommenden Bürgerschaftssitzung am 19.05.2022 wird über den Grundlagen-beschluss für den Entwurf des Flächennutzungsplans abgestimmt.

Dieser Grundlagenbeschluss soll der Verwaltung eine Orientierung geben, wie viel unbebaute Flächen im neuen Flächennutzungsplan bis 2040 für neue Gewerbe- und Wohngebiete vorgesehen werden sollen.

Die Kernfragen werden sein: Wie sehr wollen wir als Stadt zukünftig wachsen, und warum? Wieviel Hektar sollen für neue Gewerbe- und Wohngebiete zur Verfügung stehen? Wie können soziale, wirtschaftliche und klima- und umweltschützende Belange miteinander in Einklang gebracht werden? Und letztendlich, wie soll in Lübeck der Trade-Off zwischen zusätzlichem Flächenbedarf und Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Lebens- und Aufenthaltsqualität ausbalanciert werden?

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik
10.05.2022

Grüne wünschen sich mehr politischen Willen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele im Städtebau

Der BDA (Bund Deutscher Architekt:innen) hat in den letzten Wochen viele Veranstaltungen zum Thema Nachhaltiges Bauen angeboten. Diese äußerst informativen Veranstaltungen haben einmal mehr deutlich gemacht, welche Möglichkeiten für eine nachhaltige und klimagerechte Stadt verpasst werden, Lösungen für echte Nachhaltigkeit und klimagerechtes Bauen gibt es reichlich, es mangelt in Lübeck am politischen Willen diese auch umzusetzen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Kultur und Denkmalpflege Stadtplanung und Baupolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»