zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

18.12.2020

Grüne begrüßen finanzielle Hilfen für Handballclubs

Die durch das Land angekündigte Hilfen von 527.000 Euro werden auf die vier großen Vereine in Schleswig-Holstein als Unterstützung während der Pandemie gewährt. VfL Lübeck-Schwartau erhält aus diesem Topf 100.000 Euro. Opens external link in new windowWeiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Gesundheit und Sport Finanzen und Beteiligungen
08.12.2020

Grüne fordern mehr Familienhilfen

Mit Verwunderung hat die Grüne Fraktion die kurzfristige Ankündigung aufgenommen, dass die Tagesgruppe der AWO Familienhilfe in Buntekuh zum Ende des Jahres schließen wird. Nachfragen im zuständigen Fachausschuss konnten den Sachverhalt nicht aufklären. Daher beantragt die Grüne Fraktion nun, das Angebot von Familienhilfen zu stärken, da sie in Pandemie-Zeiten besonders dringend gebraucht werden. Der Antrag wird im Hauptausschuss eingebracht, da der Jugendhilfeausschuss vor Jahresende nicht mehr tagen wird. Weiterlesen 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Gesundheit und Sport Kinder und Jugendliche Bildung und Wissenschaft
27.11.2020

Feuerwerksverbot an Silvester

Die Grüne Fraktion kritisiert die Entscheidung der Bund-Länder-Konferenz, trotz der besonderen Lage in diesem Jahr, Feuerwerk an Silvester zuzulassen. Nach Auffassung der Grünen haben der Infektionsschutz und die Entlastung des Gesundheitssystem in Zeiten der Pandemie oberste Priorität. Ein Verzicht in diesem Jahr, wie ihn auch viele Vertreter des Gesundheitswesens und der Polizei gefordert hätten, sei erforderlich. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Silke Mählenhoff Axel Flasbarth Inneres und Sicherheit Gesundheit und Sport Natur und Umweltschutz
28.10.2020

Corona-Maßnahmen des Landes Schleswig-Holstein und der Hansestadt Lübeck sind nicht ausreichend!

Die Hansestadt Lübeck hat wegen der Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 (und nun auch 50) eine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung beschlossen. Diese Maßnahmen beinhalten unter anderem eine Maskenpflicht in der Lübecker Altstadt bis hin zum ZOB und auch in Travemünde in der Vorderreihe. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Gesundheit und Sport Inneres und Sicherheit
03.10.2020

Blutspenden rettet Leben!

In vielen Krankheitsfällen sind Blutprodukte die einzige Hilfe, da es bislang keine künstliche Alternative gibt. Der Arbeitskreis Blut des Bundesministeriums für Gesundheit warnt während der Corona-Pandemie vor Engpässen, da Spender*innen eine erhöhte Infektionsgefahr fürchten und Einrichtungen für mobile Spendetermine zweitweise geschlossen waren. Laut der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) herrscht bei der Blutspende keine Infektionsgefahr.  

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Gesundheit und Sport
31.08.2020

Schutz von Kindern vor gefährlicher UV-Strahlung

In den letzten Jahren sind immer neue Rekordsommer zur neuen Normalität geworden. Neben dem Kampf gegen den voranschreitenden Klimawandel sind daher auch Maßnahmen der Klimaanpassung notwendig, um die neuen Umweltbedingungen zu bewältigen. In der Bürgerschaft wurde nun auf Antrag der Grünen Fraktion beschlossen, dass die Stadt sich um die Beschattung von besonders stark durch Sonneneinstrahlung betroffenen Spielplätzen, Schulhöfen und Schwimmbecken kümmert. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Kinder und Jugendliche Gesundheit und Sport
03.07.2020

“Drogenhotspot Klingenberg Part II - Eine Bilanz”

Live @grueneluebeck auf Instagram am 07.07.2020 ab 19:00 Uhr Seit ihrem ersten St(r)eam Talk ist nun schon einige Zeit ins Land gegangen - jetzt ziehen Bastian “Sober-Cat” Langbehn und Dr. Ali “Malzbier ist das beste Methadon” Alam Bilanz. Wurde wirklich etwas in die Wege geleitet oder weiter nur was für die Venen bereitet? Hat die Politik und/oder die Polizei Wort gehalten? Wieso glaubt die sPD, ein Drogenkonsumraum ist das personifizierte Böse? Und kann man ihr diesen Zahn ziehen? *zwinkersmiley*Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bastian Langbehn Gesundheit und Sport Soziales und Gleichstellung
15.06.2020

Altenpflege 2030 in Lübeck - GRÜNE fordern interfraktionelle Zielbestimmung und konkrete Maßnahmen

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt den im vergangenen Sozialausschuss vorgestellten Pflegebedarfsplan, der auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin in einem breiten Beteiligungsprozess von Verwaltung und den beteiligten Akteuren entwickelt worden ist. Die vor uns liegenden Herausforderungen einer alternden Stadtgesellschaft sind in diesem Pflegebedarfsplan schonungslos beschrieben. Grüne Sozialpolitiker fordern alle Fraktionen sowie die Verwaltung auf, nun überparteilich konkrete Maßnahmen zu entwickeln, mit denen diesen Herausforderungen begegnet werden kann. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Soziales und Gleichstellung Finanzen und Beteiligungen Gesundheit und Sport
09.06.2020

Neue Drogenprobleme am Lübecker Klingenberg – Grüne fordern Prävention und Drogenkonsumraum statt Repression und Verdrängung

Mit Besorgnis beobachtet die Grüne Bürgerschaftsfraktion die Verlagerung der Lübecker Drogenszene.  Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung bekräftigen sie die Notwendigkeit eines gesamtstädtischen Drogenkonzeptes mit dem klaren Fokus auf Prävention und soziale Hilfen sowie den dringenden Bedarf zur Einrichtung eines Drogenkonsumraumes in Lübeck. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Gesundheit und Sport Bruno Hönel Soziales und Gleichstellung Inneres und Sicherheit
23.05.2020

Grünes Stadtradeln bis zum 5. Juni

Auch in diesem Jahr ruft die Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck wieder dazu auf, sich vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2020 an der Stadtradeln-Kampagne zu beteiligen.

Wir sind mit einem eigenen grünen Team am Start und freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Mehr»

Kategorien:Gesundheit und Sport GRÜN-Intern Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz Verkehr und Mobilität
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»