zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

09.06.2020

Neue Drogenprobleme am Lübecker Klingenberg – Grüne fordern Prävention und Drogenkonsumraum statt Repression und Verdrängung

Mit Besorgnis beobachtet die Grüne Bürgerschaftsfraktion die Verlagerung der Lübecker Drogenszene.  Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung bekräftigen sie die Notwendigkeit eines gesamtstädtischen Drogenkonzeptes mit dem klaren Fokus auf Prävention und soziale Hilfen sowie den dringenden Bedarf zur Einrichtung eines Drogenkonsumraumes in Lübeck. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Gesundheit und Sport Bruno Hönel Soziales und Gleichstellung Inneres und Sicherheit
23.05.2020

Grünes Stadtradeln bis zum 5. Juni

Auch in diesem Jahr ruft die Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck wieder dazu auf, sich vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2020 an der Stadtradeln-Kampagne zu beteiligen.

Wir sind mit einem eigenen grünen Team am Start und freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Mehr»

Kategorien:Gesundheit und Sport GRÜN-Intern Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz Verkehr und Mobilität
15.05.2020

Flächendecke Schließung von KiTas und Grundschulen beenden

Die Lübecker Grünen fordern, dass Kitas und Grundschulen in den Lübecker Stadtteilen wieder geöffnet werden können, in denen es keine Corona-Fälle gegeben hat und auch keine Erkrankten mehr vorhanden sind. Dafür haben sie im Hauptausschuss beantragt, dass der Bürgermeister sich beim Land für eine entsprechende Differenzierung einsetzen möge, um den politischen Druck aus den Kommunen zu erhöhen. Die pauschalen Regelungen für ganz Schleswig-Holstein seien in der aktuellen Situation nicht mehr verhältnismäßig. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Birte Duggen Fraktion Kinder und Jugendliche Gesundheit und Sport Bildung und Wissenschaft
29.04.2020

Grüne loben Krisenmanagement von Gesundheitsamt und Sicherheitsbehörden

Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten Gesundheitsamt und Sicherheitsbehörden im Ausnahmezustand. Nach einer Telefonkonferenz des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung lobt die Ausschussvorsitzende Silke Mählenhoff deren umsichtiges Krisenmanagement. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Inneres und Sicherheit Gesundheit und Sport
25.03.2020

Corona-Krise: Grüne unterstützen Finanzhilfe der Stadt

Als ersten Schritt der Sofort-Hilfe hat Bürgermeister Lindenau 10 Millionen Euro an zusätzlichen Haushaltsmitteln zur Bewältigung der Corona-Krise beantragt. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen unterstützt diese Maßnahme. Hierzu erklärt Thorsten Fürter, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion: Weiterlesen 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Thorsten Fürter Finanzen und Beteiligungen Gesundheit und Sport
24.03.2020

Bürgermeister handelt unnötig verantwortungslos

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen kritisiert den Umgang von Bürgermeister Lindenau mit den Gremien der kommunalen Selbstverwaltung in der Corona-Krise. Denn trotz der weitreichenden geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften, trotz einer anderslautenden Empfehlung des Innenministeriums und trotz geeigneter Möglichkeiten für den Bürgermeister, eigenständig Eilentscheidungen zu treffen, sollen einige Sitzungen nach wie vor stattfinden. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Silke Mählenhoff Bruno Hönel Birte Duggen Gesundheit und Sport Demokratie und Bürgerrechte
17.02.2020

Lübecker Politiker:innen von SPD und Grünen bekräftigen Solidarität mit Beschäftigten des UKSH

Am 13.02. haben Beschäftigte des UKSH am Standort Lübeck Kommunalpolitiker:innen zu einem Unterstützer:innentreffen eingeladen. Unter anderem wurde über den aktuellen Stand der Verhandlungen zwischen UKSH-Beschäftigten und dem Krankenhausvorstand berichtet. Für die SPD waren die stellvertretende Landesvorsitzende Sophia Schiebe sowie der Sozialausschussvorsitzende Ingo Schaffenberg anwesend. Von den Grünen nahm der Vorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion Bruno Hönel an dem Treffen teil. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kreisverband Bruno Hönel Soziales und Gleichstellung Gesundheit und Sport
26.11.2019

Grüne wollen besseren Schutz vor Verkehrslärm

Die Grünen wollen in der Bürgerschaft einen besseren Schutz der Bevölkerung vor Verkehrslärm erreichen. In der Novemberbersitzung der Bürgerschaft muss über den Lärmaktionsplan der Stadt abgestimmt werden. Der Verkehrslärm ist die Hauptquelle der Lärmbelastung in Lübeck. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Verkehr und Mobilität Gesundheit und Sport Thorsten Fürter Silke Mählenhoff
18.11.2019

AKW-Bauschutt nach Niemark? „Wir müssen uns der Verantwortung stellen“

Im Zuge des Atomausstiegs steht Schleswig-Holstein vor der Aufgabe des Rückbaus der 3 Atomkraftwerke (AKWs) im Land. Die Landesregierung sucht daher nach geeigneten Deponien zur Lagerung von freigemessenem AKW-Bauschutt. Die Lübecker Deponie Niemark ist als eine von vieren im Land laut Gutachten grundsätzlich dafür geeignet. Die Lübecker Grünen sprechen sich nach einer öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema dafür aus, sich der Verantwortung zu stellen. Unter Einhaltung größtmöglicher Sicherheitsvorkehrungen dürfe sich Lübeck nicht von vornherein davor verschließen, seinen Teil zum Gelingen des Atomausstiegs beizutragen. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Birte Duggen Natur und Umweltschutz Klimaschutz und Energie Gesundheit und Sport
30.10.2019

Grüne unterstützen Beschäftigte am UKSH

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Lübecker Bürgerschaft erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten am UKSH und unterstützt deren Forderungen nach einem Tarifvertrag für mehr Personal, Entlastung und eine sichere Patientenversorgung. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Anka Grädner Gesundheit und Sport Soziales und Gleichstellung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»