zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

27.11.2020

Feuerwerksverbot an Silvester

Die Grüne Fraktion kritisiert die Entscheidung der Bund-Länder-Konferenz, trotz der besonderen Lage in diesem Jahr, Feuerwerk an Silvester zuzulassen. Nach Auffassung der Grünen haben der Infektionsschutz und die Entlastung des Gesundheitssystem in Zeiten der Pandemie oberste Priorität. Ein Verzicht in diesem Jahr, wie ihn auch viele Vertreter des Gesundheitswesens und der Polizei gefordert hätten, sei erforderlich. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Silke Mählenhoff Axel Flasbarth Inneres und Sicherheit Gesundheit und Sport Natur und Umweltschutz
28.10.2020

Corona-Maßnahmen des Landes Schleswig-Holstein und der Hansestadt Lübeck sind nicht ausreichend!

Die Hansestadt Lübeck hat wegen der Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 (und nun auch 50) eine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung beschlossen. Diese Maßnahmen beinhalten unter anderem eine Maskenpflicht in der Lübecker Altstadt bis hin zum ZOB und auch in Travemünde in der Vorderreihe. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Gesundheit und Sport Inneres und Sicherheit
09.06.2020

Neue Drogenprobleme am Lübecker Klingenberg – Grüne fordern Prävention und Drogenkonsumraum statt Repression und Verdrängung

Mit Besorgnis beobachtet die Grüne Bürgerschaftsfraktion die Verlagerung der Lübecker Drogenszene.  Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung bekräftigen sie die Notwendigkeit eines gesamtstädtischen Drogenkonzeptes mit dem klaren Fokus auf Prävention und soziale Hilfen sowie den dringenden Bedarf zur Einrichtung eines Drogenkonsumraumes in Lübeck. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Gesundheit und Sport Bruno Hönel Soziales und Gleichstellung Inneres und Sicherheit
26.05.2020

Drogenhotspot Klingenberg - Chance oder Gefahr Stream-Talk mit Bastian Langbehn - live auf Instagram

Am Freitag den 29. Mai 2020 ab 19 Uhr lädt die Bürgerschaftsfraktion auf Instagram zu einem “Stream-Talk” mit dem Bürgerschaftsmitglied Bastian Langbehn ein. Sein Thema: „Drogenhotspot Klingenberg - Chance oder Gefahr“. Der Stream wird auf Instagram im Profil von “grueneluebeck” live zu sehen sein und ist im Anschluss 24 Stunden auf der Plattform verfügbar. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bastian Langbehn Inneres und Sicherheit Demokratie und Bürgerrechte
29.04.2020

Grüne loben Krisenmanagement von Gesundheitsamt und Sicherheitsbehörden

Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten Gesundheitsamt und Sicherheitsbehörden im Ausnahmezustand. Nach einer Telefonkonferenz des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung lobt die Ausschussvorsitzende Silke Mählenhoff deren umsichtiges Krisenmanagement. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Inneres und Sicherheit Gesundheit und Sport
02.03.2020

Wichtiges Zeichen der Trauer und gegen Hass

Die Bürgerschaft hat in ihrer vergangenen Sitzung mit einer Schweigeminute wegen des Anschlags von Hanau begonnen. Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer sprach sich in einer kurzen Erklärung für Weltoffenheit und Menschenwürde sowie gegen Hass und Ausgrenzung aus. Für die Grüne Fraktion lobt die integrationspolitische Sprecherin, Michelle Akyurt, dieses überparteiliche Zeichen von Stadtpräsidentin und Bürgerschaft. Weiterlesen. 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Inneres und Sicherheit Integration und Flüchtlinge
27.01.2020

Nie war Erinnern so wichtig wie heute!

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Lübeck äußert sich zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Simone Stojan, Kreisvorsitzende der Grünen in Lübeck sagt dazu: „Heute gedenken wir der Opfer des Holocaust. Zum 75. Mal erinnern wir an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Demokratie und Bürgerrechte Europa und Internationales Inneres und Sicherheit
21.08.2019

Neue Stellen für Ermittlungsteam simulieren nur Handlungsfähigkeit

SPD und CDU haben im Hauptausschuss durchgesetzt, dass die Stadt zwei neue Stellen für ein Ermittlungsteam bei Innensenator Ludger Hinsen schafft. Sie sollen künftig vor Ort herausfinden, ob Dienstleister über den notwendigen Meisterbrief verfügen und in die Handwerksrolle eingetragen sind. Die Grünen sehen hier den Schwerpunkt falsch gesetzt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Finanzen und Beteiligungen Inneres und Sicherheit Birte Duggen Thorsten Fürter
27.06.2019

Drogentreff am Krähenteich: Verwaltung und Bürgerschaft müssen jetzt handeln!

Am vergangenen Donnerstag hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion Bruno Hönel zusammen mit der Bürgerinitiative Krähenteich sowie anderen Bürgerschaftsmitgliedern den Drogentreff am Krähenteich besichtigt. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Inneres und Sicherheit Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
21.05.2019

Grüne fordern: Kriminalprävention statt law and order-Politik

In Schleswig-Holstein ist Neumünster gemessen an der Zahl der Straftaten pro EinwohnerIn trauriger Spitzenreiter. Lübeck liegt auf Platz 2. Die Grünen fordern die Reaktivierung des kriminalpräventiven Rates, der in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre erfolgreich arbeitete, dann jedoch zusammengestrichen wurde. Der Rat setzt vor allem auf Prävention und die breite Einbindung der Zivilgesellschaft. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Inneres und Sicherheit Bruno Hönel
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-17
  • Vor»
  • Letzte»