zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

03.08.2022

Provisorische Begegnungsstätte - Grüne fordern Sondersitzung des Sozialausschusses im August

Die Situation rund um den ZOB und das Bismarck-Denkmal spitzt sich zu. Gewerbetreibende und Anwohner:innen schlagen Alarm. Die Verwaltung war in der Juni Sitzung der Bürgerschaft beauftragt worden, bis Anfang August zu prüfen, wie schnellstmöglich eine temporäre Aufenthaltsfläche für drogengebrauchende Menschen errichtet werden kann. Dieser Bericht soll jedoch erst in der nächsten regulären Sitzung des Sozialausschusses am 09. September diskutiert werden.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Inneres und Sicherheit Soziales und Gleichstellung
21.07.2022

Grüne fordern Entwicklung konkreter Maßnahmen zum Energiesparen sowie Einrichtung eines Energie-Krisenstabs

Steigende Energiepreise und ein drohender Gasmangel im Winter – aufgrund der angespannten Lage auf dem Gasmarkt, hat die Bundesregierung am 23. Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Für Gemeinden und Kommunen gilt es nun, angesichts der fatalen Abhängigkeit von russischem Gas, konkrete Maßnahmen zum Energiesparen zu ergreifen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Silke Mählenhoff Inneres und Sicherheit Klimaschutz und Energie
Anfrage_HA__Kurzfristige_Einsparung_von_Gas_und_Strom_in_Luebeck.pdf59 Ki
15.09.2021

Grüne besuchen JVA Lübeck

Bei einem Vor-Ort-Termin in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lübeck haben sich Bruno Hönel, der Lübecker Bundestagskandidat der Grünen, und Konstantin von Notz, Direktkandidat für den Wahlkreis 10 und Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, über aktuelle Herausforderungen in der Praxis informiert. Sie loben die wichtige und engagierte Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und benennen aber auch Handlungsbedarf.

 

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Inneres und Sicherheit Wahlen
19.07.2021

Grüne wollen Katastrophenschutz in Lübeck auf den Prüfstand stellen

Die schreckliche Überflutungskatastrophe im Westen Deutschlands ist aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ein Warnsignal. Dasselbe gilt für die im Norden Amerikas zur Zeit vorherrschende extreme Hitze. Auch in Lübeck müsse sichergestellt werden, dass die Katastrophenschutzpläne aktualisiert und Kapazitäten von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk ausreichend bemessen seien, um mit häufigeren und stärkeren Katastrophen umgehen zu können.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Thorsten Fürter Inneres und Sicherheit Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz
07.07.2021

Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Lübeck und ihr Kandidat zur Bundestagswahl, Bruno Hönel, verurteilen den offenbar fremdenfeindlichen Angriff gegen eine türkische Familie vom 03. Juli scharf.

Die Kreisvorsitzende Simone Stojan erklärt gemeinsam mit Bruno Hönel:

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Demokratie und Bürgerrechte Inneres und Sicherheit
03.05.2021

Grüne zum internationalen Tag der Pressefreiheit

Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Seit 1994 wird initiiert durch die UNESCO an diesem Aktionstag weltweit auf die unverzichtbare und grundlegende Bedeutung der freien, unabhängigen Berichterstattung durch Journalistinnen und Journalisten als ein hohes Gut freiheitlich-demokratischer Gesellschaften hingewiesen und gleichzeitig Verletzungen der Pressefreiheit und die aktuelle Situation von Journalistinnen und Journalisten im In- und Ausland aufgezeigt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Demokratie und Bürgerrechte Inneres und Sicherheit
27.11.2020

Feuerwerksverbot an Silvester

Die Grüne Fraktion kritisiert die Entscheidung der Bund-Länder-Konferenz, trotz der besonderen Lage in diesem Jahr, Feuerwerk an Silvester zuzulassen. Nach Auffassung der Grünen haben der Infektionsschutz und die Entlastung des Gesundheitssystem in Zeiten der Pandemie oberste Priorität. Ein Verzicht in diesem Jahr, wie ihn auch viele Vertreter des Gesundheitswesens und der Polizei gefordert hätten, sei erforderlich. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Silke Mählenhoff Axel Flasbarth Inneres und Sicherheit Gesundheit und Sport Natur und Umweltschutz
28.10.2020

Corona-Maßnahmen des Landes Schleswig-Holstein und der Hansestadt Lübeck sind nicht ausreichend!

Die Hansestadt Lübeck hat wegen der Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 (und nun auch 50) eine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung beschlossen. Diese Maßnahmen beinhalten unter anderem eine Maskenpflicht in der Lübecker Altstadt bis hin zum ZOB und auch in Travemünde in der Vorderreihe. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Birte Duggen Gesundheit und Sport Inneres und Sicherheit
09.06.2020

Neue Drogenprobleme am Lübecker Klingenberg – Grüne fordern Prävention und Drogenkonsumraum statt Repression und Verdrängung

Mit Besorgnis beobachtet die Grüne Bürgerschaftsfraktion die Verlagerung der Lübecker Drogenszene.  Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung bekräftigen sie die Notwendigkeit eines gesamtstädtischen Drogenkonzeptes mit dem klaren Fokus auf Prävention und soziale Hilfen sowie den dringenden Bedarf zur Einrichtung eines Drogenkonsumraumes in Lübeck. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Gesundheit und Sport Bruno Hönel Soziales und Gleichstellung Inneres und Sicherheit
26.05.2020

Drogenhotspot Klingenberg - Chance oder Gefahr Stream-Talk mit Bastian Langbehn - live auf Instagram

Am Freitag den 29. Mai 2020 ab 19 Uhr lädt die Bürgerschaftsfraktion auf Instagram zu einem “Stream-Talk” mit dem Bürgerschaftsmitglied Bastian Langbehn ein. Sein Thema: „Drogenhotspot Klingenberg - Chance oder Gefahr“. Der Stream wird auf Instagram im Profil von “grueneluebeck” live zu sehen sein und ist im Anschluss 24 Stunden auf der Plattform verfügbar. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bastian Langbehn Inneres und Sicherheit Demokratie und Bürgerrechte
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-23
  • Vor»
  • Letzte»