zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

18.02.2020

Grüne: Gemeinwesenarbeit im Hochschulstadtteil ermöglichen

Der Hochschulstadtteil ist in den vergangenen Jahren schnell gewachsen und hat sich dadurch gewandelt. Auf der Strecke geblieben ist dabei ein Nachbarschaftszentrum für die Bewohner:innen. Auf Antrag der Grünen hat der Sozialausschuss nun einstimmig beschlossen, dass der Bürgermeister sich bis zum Sommer um geeignete Räumlichkeiten kümmern möge. Abschließend wird das Thema in der Februar-Sitzung der Bürgerschaft behandelt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Anka Grädner Kinder und Jugendliche Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung
17.01.2020

Grüne rufen zur Mitarbeit am Integrationskonzept auf

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion ruft zur regen Mitwirkung am Beteiligungsprozess "Zusammen.Lübeck.Leben!" auf. Der Prozess dient der Fortschreibung des Lübecker Integrationskonzeptes. Michelle Akyurt, sozial- und integrationspolitische Sprecherin der Fraktion, wünscht sich, dass der Prozess auch für Menschen geöffnet wird, die der deutschen Sprache noch nicht ausreichend mächtig sind. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gleichstellung Fraktion Integration und Flüchtlinge Michelle Akyurt
22.11.2019

Landesregierung übernimmt Verantwortung bei Integrationsmitteln

Die Grünen loben die Landesregierung in Schleswig-Holstein für die Aufstockung der Integrationsmittel aus dem Landeshaushalt. Die Bundesregierung hatte beschlossen, die Integrationsmittel für Schleswig-Holstein, aus denen auch kommunale Maßnahmen zur Integration gefördert werden, um 12 Millionen Euro im Jahr zu kürzen. Um diese Kürzung abzufedern, wird das Land aus seinem Haushalt nun die Mittel um 4 Millionen Euro aufstocken. Die Fraktionsvorsitzende Michelle Akyurt sieht darin ein wichtiges Signal. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Integration und Flüchtlinge Finanzen und Beteiligungen
09.05.2019

Grüne, SPD und CDU wollen Migranten für Stadtverwaltung gewinnen

In vielen deutschen Städten gibt es Kampagnen, die gezielt Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen, um sie für Jobs in ihrer Kommune zu gewinnen. Jetzt zeichnet sich ab, dass auch in Lübeck eine solche Kampagne aufgelegt wird. Die Fraktionen von Grünen, SPD und CDU bringen in die kommende Bürgerschaftssitzung einen gemeinsamen Prüfauftrag ein, wie eine gezielte Ansprache von Menschen mit Migrationshintergrund zur Personalgewinnung eingesetzt werden kann. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung
02.01.2019

Verwaltung muss 2019 mehr Vielfalt wagen

Die Lübecker Grünen wollen die Verwaltung der Stadt vielfältiger machen. Eine Anfrage hat ergeben, dass es bisher nicht gelungen ist, den Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund bei den Beschäftigten deutlich zu steigern. Das soll sich 2019 ändern, fordert die Grüne Fraktionsvorsitzende Michelle Akyurt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung Kinder und Jugendliche Michelle Akyurt
01.10.2018

Von: Bastian Langbehn

Langbehn: Spritzen gehören nicht auf den Spielplatz

Zum Bürgerschaftsantrag „VO/2018/06437 - Lübeck braucht ein Centrum zur regulierten Ausgabe chemischer und anderer Drogen an Konsument*innen“ erklärt Bastian Langbehn, Mitglied bei Die PARTEI, der in dieser Wahlperiode bei der Bürgerschaftsfraktion d...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Inneres und Sicherheit Integration und Flüchtlinge Kinder und Jugendliche Bastian Langbehn
15.07.2018

Interkulturalität – der Weg für viele Lübeckerinnen und Lübecker

Das Miteinander von und der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen ist bei vielen Lübeckerinnen und Lübecker im Alltag ganz selbstverständlich. So war auch der Interkulturelle Sommer 2018 in der Hansestadt wieder ein großer Erfolg mit vielen Gäste...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge Kultur und Denkmalpflege
17.04.2018

Grüne fordern Offensive bei Integration

Die Lübecker Grünen wollen die Defizite bei der Integrationsarbeit angehen. Nur wenn eine wirkungsvolle Integration aller Menschen gelingt, können Spannungen in der Gesellschaft nachhaltig abgebaut werden, so ihre Überzeugung. Die Grünen wollen dabei...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Integration und Flüchtlinge
29.08.2017

Akyurt: Bessere Unterbringung von Geflüchteten und Wohnungsbau nötig

Mit Sozialsenator Sven Schindler, Vertreter*innen von Diakonie, Flüchtlingsforum und Wohnungsbaugesellschaft Trave sowie vielen fachkundigen Menschen im Publikum hat die Grüne Bürgerschaftsfraktion über die aktuelle Wohn- und Unterbringungssituation ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Europa und Internationales Integration und Flüchtlinge
20.08.2017

Akyurt: Bessere Unterbringung von Geflüchteten und Wohnungsbau nötig

...

Kategorien:Fraktion Europa und Internationales Integration und Flüchtlinge
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-54
  • Vor»
  • Letzte»