zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

20.05.2015

Erstaufnahmeeinrichtung auf mehrere Standorte aufteilen

Zur Diskussion im Hauptausschuss der Lübecker Bürgerschaft über eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber erklären die GRÜNEN Hauptausschussmitglieder Silke Mählenhoff und Michelle Akyurt: “Wir wollen, dass Lübeck seiner Verantwortung für Flüchtl...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge
15.05.2015

Asyl für Sinti und Roma

Vor 75 Jahren deportierten die nationalsozialistischen Machthaber die schleswig-holsteinischen Sinti und Roma in Konzentrations- und Vernichtungslager. Anlässlich dieses Gedenktages am 16. Mai erklärt Rolf Klinkel, GRÜNES Mitglied der Lübecker Bürger...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge
14.05.2015

GRÜNE begrüßen Weiterentwicklung des kommunalen Integrationskonzeptes

Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion hatte in ihrer jüngsten öffentlichen Fraktionssitzung Inga Gottschalk, Vorstandsmitglied des Forums für Migrantinnen und Migranten, und Jahan Mortezai, Ratssprecher und zuständig für Flüchtlingsfragen zu Gast. Thema de...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge Michelle Akyurt
01.05.2015

Europäische Flüchtlingspolitik - Rückblick auf unsere Veranstaltung

Aufnahme von Flüchtlingen: GRÜNE vor Ort fordern mehr Unterstützung von Bund und Land

Die voll besetzte Aula der VHS, Am Falkenplatz, mit über 100 Stühlen, zeigte, wie groß das Interesse an Flüchtlingspolitik derzeit ist. Die GRÜNE Bürgerschaftsfrak...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge Michelle Akyurt
30.04.2015

Flüchtlinge willkommen heißen

Stadtzeitungsartikel Nr. 897, Autorin: Katja Mentz

Die EU-Länder setzen weiterhin auf die Abschottung ihrer Außengrenzen, anstelle Flüchtlingen Möglichkeiten zu schaffen, legal nach Europa zu gelangen. Ein Sondergipfel beschloss kürzlich die Verdrei...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge
28.04.2015

Nicht mit Standorten jonglieren

Die kontrovers diskutierte Unterbringung von Flüchtlingen in Lübeck kommentiert Silke Mählenhoff, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Seit der letzten Hauptausschusssitzung, in der zum ersten Mal Ideen für Erstaufnahmeei...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge
25.04.2015

Europäische Flüchtlingspolitik

Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion lädt zu einer Diskussionsveranstaltung über Europäische Flüchtlingspolitik am Dienstag, 28. April, 1 8-20 Uhr, Aula der VHS am Falkenplatz 1 0, Lübeck ein.Zu Gast kommen Luise Amtsberg , flüchtlingspolitische Sprecheri...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge Europa und Internationales
24.04.2015

Europa lässt weiter sterben

Stadtzeitungsartikel Nr. 895, Autorin: Katja Mentz

Im Mittelmeer sind erneut Flüchtlingsboote gekentert. 400 Flüchtlinge – unter ihnen Kinder und schwangere Frauen – ertranken, nur wenige Tage später versank ein Boot mit mehr als 800 Menschen an Bor...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge Europa und Internationales
17.03.2015

Charta der Vielfalt

Stadtzeitungsartikel Nr. 890, Autorin: Michelle Akyurt

Die Bürgerschaft hat die Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" beschlossen. Mit der Unterzeichnung durch den Bürgermeister wird ein starkes Zeichen gesetzt: Vielfalt wird für die Stadtverwalt...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Integration und Flüchtlinge
17.01.2015

Lübeck ist BUNT – „Refugees Welcome“

So sah es am Samstag, 17.01.2015 in Lübeck aus „BUNT“.

Auf der Demo „Refugees Welcome“ versammelten sich rund 4500 Menschen, ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, Parteien und Organisationen, um friedlich gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassi...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Integration und Flüchtlinge
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-55
  • Vor»
  • Letzte»