zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

18.02.2020

Grüne: Gemeinwesenarbeit im Hochschulstadtteil ermöglichen

Der Hochschulstadtteil ist in den vergangenen Jahren schnell gewachsen und hat sich dadurch gewandelt. Auf der Strecke geblieben ist dabei ein Nachbarschaftszentrum für die Bewohner:innen. Auf Antrag der Grünen hat der Sozialausschuss nun einstimmig beschlossen, dass der Bürgermeister sich bis zum Sommer um geeignete Räumlichkeiten kümmern möge. Abschließend wird das Thema in der Februar-Sitzung der Bürgerschaft behandelt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Anka Grädner Kinder und Jugendliche Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung
25.11.2019

Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen – Lübecker Grüne für starkes politisches Signal!

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen fordern die Lübecker Grünen eine langfristig gesicherte Förderung der Lübecker Frauenhäuser und Beratungsstellen für Frauen und Mädchen als starkes politisches Signal gegen Gewalt an Frauen. Weiterlesen...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
09.10.2019

Lübeck darf Kita-Reform nicht versemmeln

Die Lübecker Grünen sehen mit Sorge, dass Lübeck bei der Umsetzung der Kita-Reform auf der Bremse steht. Ein mit mehreren Fraktionen ausgehandeltes Papier, mit dem die Qualität in den Kitas gesichert werden sollte, wurde in letzter Minute von der SPD-Fraktion & CDU-Fraktion vertagt. Auch bei der Entlastung von Kita-Gebühren vermissen die Grünen eine klare Entscheidung. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Thorsten Fürter Finanzen und Beteiligungen Kinder und Jugendliche
13.09.2019

Grüne Impulse für den Haushalt: 365€-Ticket, neues Flächenmanagement, mehr Klimaschutz

Die Bürgerschaftsfraktion der Lübecker Grünen hat ihre Schwerpunkte für den Haushalt 2020 beschlossen. Am vom Bürgermeister Jan Lindenau vorgelegten Haushaltsentwurf vermissen sie vor allem, dass kein Schwerpunkt beim Klimaschutz gesetzt wurde. Hier werden die Grünen mit Initiativen für den Haushalt eigene Akzente setzen. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kinder und Jugendliche Finanzen und Beteiligungen Klimaschutz und Energie Verkehr und Mobilität
23.08.2019

Jugendarbeit deutlich ausbauen!

Die Zukunft der Jugendarbeit der Stadt Lübeck wird derzeit in den städtischen Gremien diskutiert. In einem erfreulicherweise sehr detaillierten Bericht hat die Verwaltung selbstkritisch die Jugendarbeit in Lübeck dargestellt und dabei auch Versäumnisse der letzten Jahre aufgezeigt. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion sieht Handlungsbedarf vor allem im Bereich der Jugendarbeit mit und für Mädchen und queere Jugendliche. Weiteresen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kinder und Jugendliche Bildung und Wissenschaft
22.08.2019

Stipendium für mehr Fachkräfte in Lübecker Kitas

Um dem anhaltenden Mangel an Fachkräften in Lübecker Kitas entgegenzuwirken wollen die Lübecker Grünen diese Berufe mit einem städtischen Stipendium für breite Personengruppen attraktiver machen. Als besonderen Anreiz soll es für diejenigen, die dem Lübecker Arbeitsmarkt nach Abschluss der Ausbildung treu bleiben, eine Rückzahlungsfreiheit geben. Der Prüfantrag wird heute im Jugendhilfeausschuss diskutiert. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Anka Grädner Bildung und Wissenschaft Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
27.06.2019

Drogentreff am Krähenteich: Verwaltung und Bürgerschaft müssen jetzt handeln!

Am vergangenen Donnerstag hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion Bruno Hönel zusammen mit der Bürgerinitiative Krähenteich sowie anderen Bürgerschaftsmitgliedern den Drogentreff am Krähenteich besichtigt. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Inneres und Sicherheit Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
25.06.2019

Eltern und Kitas brauchen Verlässlichkeit

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion hat einen “Lübeck-Deckel” für die Krippen- und Kitabeiträge gefordert. Damit sollen die Elternbeiträge für einen Ganztagsplatz in der Kita von heute 213 € auf 160 € sinken. Die Kosten für einen Krippenplatz sollen ebenfalls von heute 277 € auf 220 € gesenkt werden. Die Fraktionsvorsitzende Michelle Akyurt weist Kritik am falschen Zeitpunkt des Vorstoßes zurück. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Kreisverband Finanzen und Beteiligungen Kinder und Jugendliche
18.06.2019

Lübecker Grüne wollen Eltern bei Kita-Beiträgen entlasten

Die Lübecker Grünen haben einen “Lübeck-Deckel” für die Krippen- und Kitabeiträge gefordert. Damit wollen sie die Eltern in Lübeck von immer noch zu hohen Kitabeiträgen entlasten. Die Grünen beantragen in der Bürgerschaft, die Elternbeiträge für einen Ganztagsplatz in der Kita von heute 213 € auf 160 € zu senken. Die Kosten für einen Krippenplatz sollen ebenfalls sinken von heute 277 € auf 220 €. Weiterlesen 

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kinder und Jugendliche Michelle Akyurt Bruno Hönel
11.06.2019

Grüne kritisieren Verwaltung: Jugendtreff und Grenzmuseum dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion ist unzufrieden mit den Ergebnissen der Standortsuche für den AWO Jugendtreff in Schlutup und lehnt die Vorschläge der Verwaltung Jugendzentrum und Grenzdokumentationsstätte an einem gemeinsamen Standort zu erhalten entschieden ab. Dies gefährdet die Zukunft des Grenzmuseums. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Kinder und Jugendliche Kultur und Denkmalpflege
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-46
  • Vor»
  • Letzte»