zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

09.04.2019

Kindertagespflege im Fokus

Auf Einladung der Lübecker Grünen wurde intensiv und konstruktiv über das Thema Kindertagespflege diskutiert: Dabei waren Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, VertreterInnen des Lübecker Kindertagespflegevereins sowie Fraktionsmitglieder der Lübecker Grünen. Im Mittelpunkt standen die Veränderungen, welche sich aus der für 2020 geplanten Kita-Reform in Schleswig-Holstein für die Kindertagespflege ergeben werden. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kinder und Jugendliche Bruno Hönel
02.01.2019

Verwaltung muss 2019 mehr Vielfalt wagen

Die Lübecker Grünen wollen die Verwaltung der Stadt vielfältiger machen. Eine Anfrage hat ergeben, dass es bisher nicht gelungen ist, den Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund bei den Beschäftigten deutlich zu steigern. Das soll sich 2019 ändern, fordert die Grüne Fraktionsvorsitzende Michelle Akyurt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung Kinder und Jugendliche Michelle Akyurt
01.10.2018

Von: Bastian Langbehn

Langbehn: Spritzen gehören nicht auf den Spielplatz

Zum Bürgerschaftsantrag „VO/2018/06437 - Lübeck braucht ein Centrum zur regulierten Ausgabe chemischer und anderer Drogen an Konsument*innen“ erklärt Bastian Langbehn, Mitglied bei Die PARTEI, der in dieser Wahlperiode bei der Bürgerschaftsfraktion d...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Inneres und Sicherheit Integration und Flüchtlinge Kinder und Jugendliche Bastian Langbehn
27.04.2018

Am Brink: Welche Prioritäten für Lübecks Bildungslandschaft?

Am Rande des Wochenmarktes am Brink laden die Lübecker Grünen am Samstag, den 28. April zu einem Infostand zur Kommunalwahl zum Thema "Schulen und Bildung in Lübeck" ein.

Neben den Wahlkreis-Kandidierenden in St. Jürgen Anka Grädner und T...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Bildung und Wissenschaft Kinder und Jugendliche
17.04.2018

Kein Zebrastreifen – aber mehr Sicherheit in der Maria-Goeppert-Straße

Im März hatten wir Grüne uns im Bauausschuss für einen Zebrastreifen eingesetzt. Mit einer eigenen Verkehrszählung vor den Osterferien hatten wir weiteren öffentlichen Druck aufgebaut. Wir freuen uns nun, dass Bewegung in die Sache gekommen ist und d...

Mehr»

Kategorien:Verkehr und Mobilität Stadtplanung und Baupolitik Kinder und Jugendliche Anka Grädner
10.04.2018

Lübecks Bildungslandschaft braucht Modernisierungsschub

Die Lübecker Grünen fordern in ihrem Programm für die Kommunalwahl einen Modernisierungsschub für die Bildungslandschaft. Sie wollen, dass die Stadt bei Investitionen vorrangig die Sanierung der Schulgebäude in Angriff nimmt, statt Luxuspro...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Bildung und Wissenschaft Kinder und Jugendliche
24.11.2017

Kitabetreuung verbessern und solide finanzieren

Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen hat in ihrer Fraktionssitzung beschlossen, den Ausbau der Kitabetreuung zum Schwerpunkt für die kommenden Haushaltsberatungen zu machen. Die Fraktion hat nun Vorschläge vorgelegt, wie die Betreuungssituation für d...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
10.11.2017

Kinderbetreuung in Lübeck besser machen

„Was macht eine gute Kinderbetreuung in Lübeck aus?“

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt herzlich ein zu einem Expert*innengespräch zum Thema Kinderbetreuung am Mittwoch, den 15. Nobember 2017 von 19 bis 21 Uhr in den Mittelsaal im Kanzleigebäude ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kinder und Jugendliche
18.10.2017

Wirksam gegen den Abbruch von Schulkarrieren vorgehen

Die Bürgerschaft wird in ihrer kommenden Sitzung das unter der Federführung von Kathrin Weiher erstellte Konzept zur Einrichtung einer Jugendberufsagentur behandeln. Der Sozialausschuss hat dies bereits einstimmig gebilligt. Michelle Akyurt (Vorsitze...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
18.07.2017

Mehr Rechtssicherheit beim Abiturzugang in Lübeck

Schulsenatorin Kathrin Weiher und die Leiter der drei beruflichen Gymnasien sowie der elf Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe haben eine verbindliche Kooperation beim Abiturzugang vereinbart. André Kleyer von der Grünen Bürgerschaftsfraktion, der auc...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Bildung und Wissenschaft Kinder und Jugendliche
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-46
  • Vor»
  • Letzte»