zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

27.01.2020

Anträge zu Ökologie und Sozialem zum Jahresauftakt

Am 30. Januar tagt die Lübecker Bürgerschaft zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2020. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen sieht aktuell vor allem in den Bereichen Ökologie, Klimaschutz und Soziales Handlungsbedarf. Dazu bringen die Grünen mehrere Anträge zur Abstimmung. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Klimaschutz und Energie Natur und Umweltschutz Soziales und Gleichstellung Bruno Hönel Birte Duggen
17.01.2020

Grüne rufen zur Mitarbeit am Integrationskonzept auf

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion ruft zur regen Mitwirkung am Beteiligungsprozess "Zusammen.Lübeck.Leben!" auf. Der Prozess dient der Fortschreibung des Lübecker Integrationskonzeptes. Michelle Akyurt, sozial- und integrationspolitische Sprecherin der Fraktion, wünscht sich, dass der Prozess auch für Menschen geöffnet wird, die der deutschen Sprache noch nicht ausreichend mächtig sind. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gleichstellung Fraktion Integration und Flüchtlinge Michelle Akyurt
03.12.2019

Inklusion stärken – Lübecker Grünen fordern eine inklusive Gesellschaft!

Inklusion bedeutet, dass Menschen mit Behinderung gemeinsam mit nichtbehinderten Menschen leben, arbeiten und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. „Eine inklusive Gesellschaft ist für mich ein wichtiges Ziel - und zwar in allen Lebensbereichen. Akzeptanz ist auch hier wichtiger als Toleranz. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist jetzt schon fast 12 Jahre in Kraft und wir stehen in so vielen Bereichen noch immer am Anfang. Da müssen wir ran, das müssen wir ändern." so André Kleyer, Mitglied des Kreisvorstandes der Lübecker Grünen und der Bürgerschaft. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Andre Kleyer Soziales und Gleichstellung
25.11.2019

Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen – Lübecker Grüne für starkes politisches Signal!

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt an Frauen fordern die Lübecker Grünen eine langfristig gesicherte Förderung der Lübecker Frauenhäuser und Beratungsstellen für Frauen und Mädchen als starkes politisches Signal gegen Gewalt an Frauen. Weiterlesen...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
30.10.2019

Grüne unterstützen Beschäftigte am UKSH

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Lübecker Bürgerschaft erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten am UKSH und unterstützt deren Forderungen nach einem Tarifvertrag für mehr Personal, Entlastung und eine sichere Patientenversorgung. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Anka Grädner Gesundheit und Sport Soziales und Gleichstellung
22.08.2019

Stipendium für mehr Fachkräfte in Lübecker Kitas

Um dem anhaltenden Mangel an Fachkräften in Lübecker Kitas entgegenzuwirken wollen die Lübecker Grünen diese Berufe mit einem städtischen Stipendium für breite Personengruppen attraktiver machen. Als besonderen Anreiz soll es für diejenigen, die dem Lübecker Arbeitsmarkt nach Abschluss der Ausbildung treu bleiben, eine Rückzahlungsfreiheit geben. Der Prüfantrag wird heute im Jugendhilfeausschuss diskutiert. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Anka Grädner Bildung und Wissenschaft Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
17.07.2019

Keine Frau führt einen Lübecker Aufsichtsrat - so geht das nicht

Die Grünen kritisieren die Personalpolitik der Lübecker GroKo bei den kommunalen Aufsichtsräten scharf. Mit ihrer Mehrheit setzen SPD und CDU in einem Aufsichtsrat nach dem nächsten Männer an der Spitze der städtischen Gesellschaften durch. Die Grünen fordern, bei den noch ausstehenden Entscheidungen jetzt Frauen zu Aufsichtsratsvorsitzenden zu wählen. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Anka Grädner Soziales und Gleichstellung
27.06.2019

Drogentreff am Krähenteich: Verwaltung und Bürgerschaft müssen jetzt handeln!

Am vergangenen Donnerstag hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion Bruno Hönel zusammen mit der Bürgerinitiative Krähenteich sowie anderen Bürgerschaftsmitgliedern den Drogentreff am Krähenteich besichtigt. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Inneres und Sicherheit Kinder und Jugendliche Soziales und Gleichstellung
22.05.2019

Grüne enttäuscht über Ablehnung von Gleichstellungsmaßnahmen durch CDU, SPD und AfD

Eine hauchdünne Mehrheit aus CDU, SPD und AfD hat im für Gleichstellung zuständigen Hauptausschuss wichtige Maßnahmen abgelehnt, um in Lübeck die für effektive Gleichstellungspolitik so wichtige Transparenz und Datenbasis zu schaffen. Geschlechtsspezifische Ungleichbehandlung bleibt Lübeck so weiter erhalten. Dazu nehmen Birte Duggen und Thorsten Fürter Stellung. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Soziales und Gleichstellung Birte Duggen Thorsten Fürter
16.05.2019

Für mehr gesellschaftliche Toleranz und entschieden gegen Homo-, Trans- und Biphobie in Lübeck und Europa!

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie am 17. Mai 2019 appellieren wir GRÜNE an gesellschaftliche Toleranz! Insbesondere aufgrund der bevorstehenden Europawahl am 26.5. ist uns die Betonung dieser grundlegenden gesamteuropäischen Werte so wichtig. Europa ist noch lange nicht frei von Homo-, Trans- und Biphobie und wir kämpfen weiterhin für ein starkes grünes Ergebnis, um diesen menschenfeindlichen Ansichten entschieden entgegentreten zu können.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Soziales und Gleichstellung Demokratie und Bürgerrechte
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»