zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

09.05.2019

Grüne, SPD und CDU wollen Migranten für Stadtverwaltung gewinnen

In vielen deutschen Städten gibt es Kampagnen, die gezielt Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen, um sie für Jobs in ihrer Kommune zu gewinnen. Jetzt zeichnet sich ab, dass auch in Lübeck eine solche Kampagne aufgelegt wird. Die Fraktionen von Grünen, SPD und CDU bringen in die kommende Bürgerschaftssitzung einen gemeinsamen Prüfauftrag ein, wie eine gezielte Ansprache von Menschen mit Migrationshintergrund zur Personalgewinnung eingesetzt werden kann. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung
02.05.2019

GRÜNER 1. Mai in Lübeck: Gleiche Chancen, Soziale Gerechtigkeit!

Alle Menschen in Europa sollen gleiche Chancen haben und an der Gesellschaft teilhaben können, damit keine*r auf der Strecke bleibt und alle in Würde leben können. Der 1. Mai steht für Arbeiter*innenrechte, Demokratie und für das Eintreten gegen Faschismus. Gestern haben wir einem Aktionsstand auf dem 1.Maifest der DGB in Lübeck Flagge gezeigt!

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Demokratie und Bürgerrechte Soziales und Gleichstellung
01.04.2019

Kurswechsel bei Wohnungen bleibt notwendig

Trotz der Absage der Lübecker GroKo aus SPD, CDU und BfL halten die Grünen an ihrer Forderung nach einem Kurswechsel in der Wohnungsbaupolitik fest. Statt teurer Luxus-Wohnungen und neuer Häuser mit Garten in Travemünde werden aus Sicht der Grünen vor allem günstige Wohnungen und mehr Sozialwohnungen gebraucht. Weiterlesen.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Stadtplanung und Baupolitik Soziales und Gleichstellung
28.03.2019

Berufsorientierung jenseits traditioneller Rollenbilder stärken!

Eine grenzenlose Berufsorientierung ist das Ziel der Girls und Boys Zukunftstage. Es ist wichtig den Mädchen und Jungen die Möglichkeit zu geben, ihren vielfältigen Interessen und Stärken nachgehen zu können und sie auch Berufe jenseits der traditionellen Rollenbilder kennenlernen. Der Girls und Boys Day kann dafür einen guten Beitrag leisten.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Soziales und Gleichstellung
26.03.2019

GRÜNES Frauenfrühstück

Am Sonntag, den 31. März 2019 ist es wieder soweit! Herzlich laden die Lübecker GRÜNEN zum Frauenfrühstück ein. Gemeinsam wollen wir in lockerer Runde über aktuelle politische Themen, GRÜNE Inhalte und vieles mehr diskutieren und uns bei Kaffee, Brötchen und Tee austauschen und vernetzen.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Soziales und Gleichstellung
12.03.2019

Die Hälfte der Macht

Zum diesjährigen internationalen Frauentag sagt das grüne Mitglied der Lübecker Bürgerschaft, Anka Grädner: „Der internationale Frauentag steht im Jahr 2019 in enger Verknüpfung mit dem Frauenwahlrecht, das genau vor 100 Jahren erstritten wurde.

Mehr»

Kategorien:Fraktion Anka Grädner Soziales und Gleichstellung
05.03.2019

Freiheit. Gleichheit. Schwesterlichkeit - Wir sind noch nicht am Ziel!

Am 08. März findet der jährliche Internationale Frauentag statt und wir von den Lübecker Bündnis90/Die Grünen werden morgens am Hauptbahnhof mit einer Aktion darauf aufmerksam machen. Wir sind noch lange nicht am Ziel!

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Fraktion Anka Grädner Soziales und Gleichstellung
04.02.2019

Grüne Erfolge trotz Bürgerschaftschaos

In der Bürgerschaftssitzung am 31. Januar 2019 wurden auf Grüne Initiative hin Maßnahmen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung und zur Stärkung des Radverkehrs auf den Weg gebracht. Nach langer Debatte gab es schließlich auch einen Beschluss für die Umbenennung belasteter Straßennamen in Verbindung mit differenzierter Erinnerungskultur, dem auch die Grüne Fraktion zustimmte. Viele andere Themen mussten jedoch auf die Februar Sitzung verschoben werden. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bruno Hönel Verkehr und Mobilität Natur und Umweltschutz Soziales und Gleichstellung
02.01.2019

Verwaltung muss 2019 mehr Vielfalt wagen

Die Lübecker Grünen wollen die Verwaltung der Stadt vielfältiger machen. Eine Anfrage hat ergeben, dass es bisher nicht gelungen ist, den Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund bei den Beschäftigten deutlich zu steigern. Das soll sich 2019 ändern, fordert die Grüne Fraktionsvorsitzende Michelle Akyurt. Weiterlesen

Mehr»

Kategorien:Integration und Flüchtlinge Soziales und Gleichstellung Kinder und Jugendliche Michelle Akyurt
26.09.2018

Grünes - Frauenfrühstück

Am Sonntag, 30. September 2018, von 10 bis 12 Uhr, laden die Lübecker Grünen wieder zum Frauen-Frühstück ein.

Wir wollen Frauen mit einander in Kontakt bringen, sie vernetzen und vielleicht zukünftig gemeinsame Projekte auf die Beine stellen. Auch ...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Soziales und Gleichstellung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»