zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

28.02.2014

Lösung für Schulgarten in Sicht

Die GRÜNEN freuen sich, dass das lange Warten voraussichtlich nun bald ein Ende hat und die laufenden Kosten, die durch die Pflege des Schulgartens verursacht werden, durch einen namhaften Sponsor übernommen werden sollen. „Mit dem Frühling kommen ni...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik
07.07.2010

Von: Hans-Jürgen Schubert

Unterirdisches Gutachten

Stadtzeitungsartikel, Ausgabe Nr. 651

In den alten unterirdischen Bunkeranlagen am Passathafen auf dem Priwall
befindet sich eine bis zu 40 cm dicke Teerschlammschicht auf 90 m Länge.
Das Material gilt als gefährlicher Abfall...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik
06.07.2010

Keine Bebauung des Grünstrandes in Travemünde PM 6.7.2010

Auf der letzten Fraktionssitzung hat sich die GRÜNE Fraktion geschlossen gegen eine Bebauung des Grünstrandes in Travemünde ausgesprochen. Das Thema war auf der Tagesordnung, da die Investorengruppe imetas und primus aus Hamburg, vertreten von Herrn Nils Rüther, ein Konzept zu einem „SegelCampus Mövenstein“ vorgelegt hat, das neben dem Bau eines Yachtclub-Hotels und...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik Soziales und Gleichstellung
05.07.2010

Von: Monika Schedel

Bauforschung für das Weltkulturerbe!

Stadtzeitungsartikel, Ausgabe Nr. 650

Die Sanierung der Häuserzeile in der Düvekenstraße Nr. 7, 11 und 13 wird - wie die des Kranenkonvents und wie die Großgrabung in der süd-westlichen Altstadt aus dem Programm für die Unesco-Welterbestätten finanziert. Die drei Häuser standen schon lange...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Kultur und Denkmalpflege Stadtplanung und Baupolitik
25.06.2010

Von: Gunhild Duske

Stadtplanung …... für wen?

Stadtzeitungsartikel, Ausgabe Nr. 649

Wenn einzelne Bürgerinnen und Bürger von ihrem Recht Gebrauch machen, den
öffentlichen Teil des Bauausschusses und den der Bürgerschaft zu besuchen,
dann staunen sie, welche Massen...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-105
  • Vor»
  • Letzte»