zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

29.03.2018

Grüne fordern Nachbesserungen für den Bornkamp

Am Dienstag wurden in der Paul-Klee-Schule die ersten Entwürfe für den Bebauungsplan Bornkamp/Schärenweg vorgestellt. Die Grünen lehnen ein beschleunigtes Verfahren ab und fordern Nachbesserungen.

Anka Grädner, grüne Kandidatin zur Kommunalwahl, er...

Mehr»

Kategorien:Stadtplanung und Baupolitik
27.03.2018

Deckel auf Bahngleisen – was ist mit dem Güterbahnhof

Die kühnste Idee der Standortkonferenz Nordwest in der MUK war der Deckel über die bahn, um den Stadtteil zwischen Lohmühle und Schwartauer Allee besser an die Innenstadt anzubinden, eine grün Zone zu schaffen und den Bahnlärm zu mindern.

Die umwe...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Stadtplanung und Baupolitik Natur und Umweltschutz
19.03.2018

Pläne für den „Balkon Lübecks“ - Jörn Simonsen spricht auf der öffentlichen Fraktionssitzung der Grünen über die Entwicklung von St. Lorenz Nord

Mit dem Fahrrad durchs Grüne in die Innenstadt fahren; für wenig Geld auf dem „Balkon Lübecks“, dem jetzigen Schlachthofgelände wohnen, mit einem Tante-Emma-Laden in direkter Nähe; über Fußgängerbrücken ans Traveufer und zur MUK flanieren – die Bewoh...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik
02.03.2018

Öffentliche Fraktionssitzung „Upper West – Schnittstelle zwischen Altstadt und Vorstadt"

Probleme und Entwicklungschancen eines Quartiers vor der Kulisse der sieben Türme

St. Lorenz ist ein lebenswerter Stadtteil mit guter Anbindung an die Innenstadt und an den Bahnhof. Welches Potential sehen Bewohner und Stadtplaner für die Lebensqua...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
20.02.2018

Wakenitz-Projekt widerspricht öffentlichen Interessen

Ortstermin zum umstrittenen Bauprojekt an der Yorckstraße

Wo die Yorckstraße auf die Wakenitz trifft, haben sich am 17. Februar 2018 rund vierzig Interessierte zu einem Ortstermin versammelt, zu dem die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen eingelade...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Stadtplanung und Baupolitik
09.02.2018

Bausünde an der Wakenitz? Grüne bieten Ortstermin an

An der Wakenitz wird gebaut. Gegen die Stimmen der Grünen Fraktion hat die Bürgerschaft im Jahr 2016 beschlossen, auch das Landschaftsschutzgebiet an der Wakenitz für ein Baugebiet anzuknabbern. Durch die weitere Flächenverdichtung wird das Schutzge...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik Natur und Umweltschutz
Arne-Matz Ramcke
07.02.2018

Initiative für Zebrastreifen im Hochschulstadtteil erfolgreich

Der von den Grünen gestellte Antrag im Bauausschuss, einen Zebrastreifen in der Maria-Göppert-Straße einzurichten, war erfolgreich: Alle Fraktionen stimmten auf der Sitzung am Montag zu. Hierzu sagt Arne-Matz Ramcke, der...

Mehr»

Kategorien:Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
26.01.2018

GRÜNE: Starke Mehrheit für Stadtteilbüros

Die Bürgerschaft hat in der vergangenen Sitzung über den grünen Antrag zur Wiedereröffnung der Stadtteilbüros beraten. Zu diesem Tagesordnungspunkt gab es keine breite Aussprache und mit einer überwältigenden Mehrheit wurde der Antrag angenommen.

A...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Finanzen und Beteiligungen Stadtplanung und Baupolitik
24.01.2018

Grüne fordern Zebrastreifen in der Maria-Göppert-Straße

Die Lübecker Grünen unterstützen die Forderung nach einem sicheren Fußgängerüberweg in der Maria-Göppert-Straße im Hochschulstadtteil und stellen einen entsprechenden Antrag im Bauausschuss.

In der direkten Nähe der Straße liegen eine Grundschule, ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik Verkehr und Mobilität
16.01.2018

Wallhalbinsel wird Innenstadt aufwerten

Der Bauausschuss hat dem ersten Teil der Entwicklung der Nördlichen Wallhalbinsel mit den Stimmen der Grünen seine Zustimmung gegeben. Zugleich haben die Lübecker Nachrichten angekündigt, einen Umzug der Redaktion auf die Nördliche Wallhalbinsel zu ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Michelle Akyurt Stadtplanung und Baupolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»