zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-europa.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
SitemapKontaktImpressumDatenschutzSuche
banner
Menü
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
GRÜNE Lübeck

 

 

05.01.2018

Konzept zur Wiedereröffnung Stadtteilbüros

Grüne: Konzept zur Wiedereröffnung Stadtteilbüros In der Fraktionssitzung vom 04.01.2018 hat die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen mehrheitlich entschieden einen Antrag zur Wiedereröffnung der Stadtteilbüros zu stellen und gleichzei...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Stadtplanung und Baupolitik Finanzen und Beteiligungen
29.11.2017

Grüne: Bürgerschaft soll Mittel für Schulentwicklung bewilligen

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion beantragt in der kommenden Bürgerschaft, die Schulentwicklungsplanung wie vom Fachbereich angemeldet, durchzuführen und die entsprechenden Mittel in den Haushalt 2018 einzustellen.

Hierzu erklärt André Kleyer, Vorsi...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Bildung und Wissenschaft Stadtplanung und Baupolitik
09.10.2017

Lübecks West Side Story erweitert

Das Architektur Forum veranstaltete Ende September ein Wochenende mit Führungen durch „Upper West“, das Viertel um Brolingplatz, Schlachthof, Wallhalbinsel und Kulturwerft.

Als Fazit stellt Silke Mählenhoff, Mitglied der Bürgerschaftsfraktion der ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik
07.08.2017

Prioritäten sind keine Krankheit

Zur Umgestaltung des “Westlichen Altstadtrands” an der Untertrave durch die Stadt erklärt das Bürgerschaftsmitglied der Grünen, Thorsten Fürter:

“Bürgermeister Bernd Saxe hat den ersten Spatenstich für den weiteren Umbau der Untertrave gesetzt. Sto...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Thorsten Fürter Stadtplanung und Baupolitik
17.07.2017

Rechenschaftsbericht 2016-2017 der Lübecker Bürgerschaftsfraktion

Was hat die Grüne Fraktion in Lübeck in den letzten 12 Monaten erreicht? Von der Mitwirkung an der Rettung der Linden an der Untertrave über die bessere Förderung des Radverkehrs bis hin zur Herstellung der Geschlechterparität bei den Senator*innen. ...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Bildung und Wissenschaft Finanzen und Beteiligungen Gesundheit und Sport Kinder und Jugendliche Klimaschutz und Energie Kultur und Denkmalpflege Natur und Umweltschutz Netzpolitik und neue Medien Soziales und Gleichstellung
Rechenschaftsbericht_Fraktion__2016-2017__-_inhaltliche_Zusammenfassung.pdf11.2 M
06.07.2017

Das Ziel in Groß Steinrade ist erreicht !

Am 07. Juli 2017 um 13 Uhr wird in Groß Steinrade nach zwei Jahren Sanierungszeit die Grundschule eingeweiht. Die Arbeit hat sich gelohnt, auch wenn der Weg dahin zu Weilen steinig war.

"Wir möchten uns bei allen Akteuren bedanken, die es mögl...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Andre Kleyer Stadtplanung und Baupolitik Kinder und Jugendliche Bildung und Wissenschaft
05.07.2017

Gewerbe oder mehr Grün

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen freut sich, dass in der vergangenen Bürgerschaftssitzung ein Erfolg um Grünflächen in Lübeck erzielt wurde, nun muss aber weiter daran gearbeitet werden.

Gewerbe oder Grün? – Diese Frage stellt sich in letzter...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik
28.06.2017

Lindesche Villa bleibt Standesamt

Die gute Nachricht für alle Heiratswilligen: Heiraten in Lübeck ist immer noch und weiterhin in den schönen Räumen und dem romantischen Park der Lindeschen Villa möglich.

Doch bleibt ein etwas schaler Geschmack: der „Deal“ mit der Trave. Grundstück...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Stadtplanung und Baupolitik
20.06.2017

Satzung weggefegt?

Mit seiner Entscheidung vom 15. Mai 2017 hat das OVG Schleswig die Gebührenregelungen in der Straßenreinigungssatzung in Lübeck aufgehoben. Es bezieht sich vor allem auf den in seinen Augen mit 15 % zu gering bemessenen städtischen Anteil an den Kost...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Silke Mählenhoff Natur und Umweltschutz Stadtplanung und Baupolitik
13.06.2017

Sanierung Marienkirchhof

Was lange währt wird zwischen Rathaus und St. Marien nun hoffentlich gut. An diesem prominenten Platz wird schon lange geplant. In den Zweitausender Jahren gab es Modelle für eine Bebauung der West- und Nordseite der Kirche; 2013 einen Auftrag der Bü...

Mehr»

Kategorien:Fraktion Stadtplanung und Baupolitik Finanzen und Beteiligungen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»