• Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-europa.de
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Header image
Menü
  • Home
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
  • GRÜNE Lübeck

 

 

GRÜNE setzen sich für Erhöhung der…

19.10.22 - Gleich mit zwei Anträgen widmete sich die GRÜNE Fraktion in der letzten Bauausschusssitzung der Verkehrssituation in Moisling und beantragte dafür Verbesserungen, die mit großer Mehrheit angenommen wurden.

Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität

Mehr

Haushaltsrede 2022, Dr. Axel Flasbarth

29.09.22 - Dr. Axel Flasbarth, stellv. Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher: Die Rede als Video: https://youtu.be/FgrueqPDXeM "In diesem Haushalt steckt viel Gutes und vieles, über das auch wir Grünen uns freuen. Uns gefällt der Umbau des ehemaligen Karstadt-Gebäudes,…

Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Soziales und Gleichstellung | Verkehr und Mobilität

Mehr

Haushalt 2023: Überschüsse investieren, um…

29.09.22 - Zur heute (29. September 2022) stattfindenden Haushaltssitzung der Lübecker Bürgerschaft äußern sich die Fraktionsvorsitzende Silke Mählenhoff und der stellv. Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Dr. Axel Flasbarth:

Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Verkehr und Mobilität

Mehr

Haushalt 2023 – GRÜNE fordern mehr Investitionen…

12.09.22 - Lübecks Haushalt für 2023 steht, die Bürgerschaft soll nun am 29. September über die Planungen abstimmen. Die GRÜNE Fraktion hatte am Donnerstag zu einem Webinar geladen, um unter dem Titel „Haushalt 2023 – Wie GRÜN wird Lübecks Zukunft?“ zusammen mit rund 40 Expert:innen und…

Andre Kleyer | Axel Flasbarth | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Grüne begrüßen Abschaffung der Preisgruppe 3…

08.08.22 - Zum 01.08.2022 wird es für viele ÖPNV-Nutzende in Lübeck günstiger. Die Bürgerschaft hat mit den Stimmen der GRÜNEN beschlossen, die Preisgruppe 3 abzuschaffen. Dies bedeutet für die Bewohner:innen der Außenbezirke eine wahrnehmbare Preisreduktion. Leider sind die Preise für…

Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Verkehr und Mobilität

Mehr

Keine 2. Anbindung für Travemünde. GRÜNE sehen…

17.06.22 - Immer wieder hat die große Kooperation aus SPD und CDU eine 2. Anbindung nach Travemünde gefordert. Eine nun vorgelegte Machbarkeitsstudie bestätigt die Haltung der GRÜNEN: Travemünde braucht keine 2. Anbindung, zudem würden mehr Menschen mit PKW im Ortskern den Verkehr in…

Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität

Mehr

GRÜNE kritisieren unnötigen Flächenverbrauch und…

19.05.22 - Die Lübecker Bürgerschaft wird heute das 34 ha große Gewerbegebiet “Semiramis” an der Kronsforder Landstraße südlich der Autobahn A20 beschließen. Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion kritisiert den unnötigen Flächenverbrauch und die unausgereifte Planung.

Fraktion | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität

Mehr

Verkehrswende in Lübeck: Reicht Pull oder ist…

03.05.22 - „Mobilität in Lübeck – Verkehrswende oder Stillstand” unter dieser Fragestellung hatte die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Fraktionssitzung geladen. Neben Gästen aus Verbänden, Wirtschaft und NGOs diskutierten auch Bürger:innen…

Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung: Mobilität in…

21.04.22 - Noch nie waren die Menschen so mobil wie heute. Der Verkehr wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen, aber mehr Verkehr heißt auch mehr Stau und höhere Klima- und Umweltbelastung. Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die zukünftige Entwicklung von Verkehr und…

Axel Flasbarth | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität

Mehr

GRÜNE Landtagskandidaten fordern Umsteuern bei…

20.04.22 - Die GRÜNEN Landtagskandidat*innen Sophia Marie Pott und Arne-Matz Ramcke fordern ein Umsteuern für mehr Klimaschutz und Lebensqualität bei der zukünftigen Entwicklung von Verkehr und Flächenverbrauch in Lübeck. Die Lübecker Bürgerschaft wird im Mai über die Eckwerte dieser…

Arne-Matz Ramcke | Kreisverband | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wahlen

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRÜNE TERMINE

Lübecker Klima- und Umweltcheck Vol. 5 / Klimaziel 2035 – Lübecks Wärmewende gestalten

28.01.2023 11:00

Veranstaltung...

Mehr

AG Soziales

30.01.2023 18:00

AG...

Mehr

Vorstandssitzung

31.01.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

07.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Fraktionssitzung /Hybridsitzung

09.02.2023 19:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

14.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Fraktionssitzung /Hybridsitzung

16.02.2023 19:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

21.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

28.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

07.03.2023 20:00

Sitzung...

Mehr
  • 1

    Grüne Frauenpolitik

    Fairtrade-Stadt Lübeck - Wir machen mit!

    GRUENE.DE News

    Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

    Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

    Mehr

    Wir trauern um Werner Schulz

    Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

    Mehr

    Parteitag 2022 in Bonn

    Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

    Mehr