• Links
    • gruene.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-europa.de
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Header image
Menü
  • Home
  • Themen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisverband Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kreisverband Termine
    • Programm
    • Satzung
    • Spenden
  • Bürgerschaftsfraktion
    • Fraktion Geschäftsstelle
    • Fraktion Mitglieder
    • Fraktion Termine
    • Ausschuss Mitglieder
    • Geschäftsordnung
  • Mach Mit !
  • GRÜNE Lübeck

 

 

Haushalt 2023 – GRÜNE fordern mehr Investitionen…

12.09.22 - Lübecks Haushalt für 2023 steht, die Bürgerschaft soll nun am 29. September über die Planungen abstimmen. Die GRÜNE Fraktion hatte am Donnerstag zu einem Webinar geladen, um unter dem Titel „Haushalt 2023 – Wie GRÜN wird Lübecks Zukunft?“ zusammen mit rund 40 Expert:innen und…

Andre Kleyer | Axel Flasbarth | Finanzen und Beteiligungen | Fraktion | Kinder und Jugendliche | Klimaschutz und Energie | Silke Mählenhoff | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Energiekrise: Grüne Lübeck laden zu Infoabend

25.07.22 - Welche Maßnahmen hat die Ampel Regierung bisher unternommen, um die Bürger*innen angesichts der hohen Energiepreise zu unterstützen? Und wie können wir selbst dazu beitragen Energie und damit auch Geld zu sparen?

Klimaschutz und Energie | Kreisverband | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

GRÜNE entsetzt über GroKo-Anträge zu…

22.03.22 - Die GRÜNE Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft ist entsetzt über die Anträge der Lübecker GroKo gestern im Bauausschuss zu Flächenverbrauch und Verkehr. In diametralem Widerspruch zu den sehr deutlichen Ergebnissen der großangelegten Bürgerbeteiligung wurde beantragt, dass…

Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Travemünde: Neue Wege beim Verkehr und mehr Grün…

17.03.22 - „Hotspot oder Ruhe-Oase. Wohin steuert Travemünde? – unter dieser Fragestellung hatte die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Fraktionssitzung geladen. Neben Gästen aus Wirtschaft und Tourismus diskutierten auch Bürger:innen über den…

Axel Flasbarth | Fraktion | Natur und Umweltschutz | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Webinar: Hotspot oder Ruhe-Oase. Wohin steuert…

04.03.22 - Travemünde: Einerseits touristischer Hotspot mit stetig wachsenden Gästezahlen, andererseits naturnahe Ruhe-Oase mit gemütlichem Charme. Unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen verschiedener Akteure treffen hier aufeinander. In den letzten Jahren hat sich die Bettenzahl…

Axel Flasbarth | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Neuer Flächennutzungsplan: GRÜNE fordern weniger…

03.12.21 - Der von der Verwaltung vorgelegte Grundlagenbeschluss für den zukünftigen Flächenverbrauch und die Verkehrsentwicklung in der Hansestadt stößt bei der Lübecker Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen neben viel Lob auch auf Kritik. Während die Verkehrswende hin zu…

Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Neuer Flächennutzungsplan: GRÜNE fordern weniger…

03.12.21 - ...

Arne-Matz Ramcke | Fraktion | Klimaschutz und Energie | Natur und Umweltschutz | Silke Mählenhoff | Stadtplanung und Baupolitik | Verkehr und Mobilität | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Grüne erfreut über Regulierung von…

09.11.21 - Das von der Stadt vorgelegte Konzept zur Steuerung von Ferien- und Zweitwohnungen in Travemünde wird von Dr. Axel Flasbarth, stellv. Fraktionsvorsitzender der Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Arne-Matz Ramcke, baupolitischer Sprecher, begrüßt.

Arne-Matz Ramcke | Axel Flasbarth | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Altes Karstadt Gebäude - ein neues Wohnzimmer…

08.11.21 - Interessante Gäste, rege Publikumsbeteiligung und spannende Ideen – die gestrige öffentliche Fraktionssitzung der Grünen Lübeck zum Thema „Karstadt - Gebäudekauf beschlossen - wie gehts jetzt weiter?“ machte deutlich, welchen Stellenwert das neue Mixed Use Konzept in Lübecks…

Andre Kleyer | Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

Öffentliche Fraktionssitzung: Karstadt -…

29.10.21 - Die Lübecker Bürgerschaft hat den Kauf des ehemaligen Karstadthauses in der Königstraße beschlossen. Die künftige Nutzung ist aber noch nicht im Detail geklärt. Klar ist, dass die umliegenden Schulen eine wichtige Rolle spielen werden, da dort z. T. akute Raumnot herrscht. Aber…

Andre Kleyer | Bildung und Wissenschaft | Fraktion | Stadtplanung und Baupolitik | Wirtschaft und Tourismus

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >
  • >>

GRÜNE TERMINE

Lübecker Klima- und Umweltcheck Vol. 5 / Klimaziel 2035 – Lübecks Wärmewende gestalten

28.01.2023 11:00

Veranstaltung...

Mehr

AG Soziales

30.01.2023 18:00

AG...

Mehr

Vorstandssitzung

31.01.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

07.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Fraktionssitzung /Hybridsitzung

09.02.2023 19:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

14.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Fraktionssitzung /Hybridsitzung

16.02.2023 19:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

21.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

28.02.2023 20:00

Sitzung...

Mehr

Vorstandssitzung

07.03.2023 20:00

Sitzung...

Mehr
  • 1

    Grüne Frauenpolitik

    Fairtrade-Stadt Lübeck - Wir machen mit!

    GRUENE.DE News

    Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

    Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

    Mehr

    Wir trauern um Werner Schulz

    Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

    Mehr

    Parteitag 2022 in Bonn

    Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

    Mehr