Lübeck auf dem Weg zur Meeresschutzstadt 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Mit großer Mehrheit hat die Bürgerschaft in ihrer letzten Sitzung einen Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und CDU beschlossen, wonach geprüft werden soll, ob Lübeck zur Meeresschutzstadt…
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! 11. Dezember 202417. Dezember 2024 Schon am Abend der Kommunalwahl stand fest: Die Bürgerschaft wird keineswegs geschlechterparitätisch besetzt sein. In die neue Bürgerschaftsperiode sind von 49 Mitgliedern 14 Frauen in die Kommunalpolitik gestartet. Seitdem sind…
Grüne setzen sich für Restaurierung und historische Aufarbeitung des Ehrenfriedhofs ein 27. November 202427. November 2024 Die GRÜNE Fraktion Lübeck bringt zusammen mit den Fraktionen von CDU, SPD und FDP in der morgigen Bürgerschaftssitzung einen Antrag ein, der die Restaurierung und umfassende historische Aufarbeitung des Ehrenfriedhofs…
Denkmalschutz und Klimaschutz gehen zusammen 12. November 2024 Am vergangenen Donnerstag diskutierte die GRÜNE Fraktion Lübeck mit rund 45 interessierten Bürger*innen und Expert*innen zum Thema “Denkmalschutz und Klimaschutz – Geht das zusammen?“. Eine für Lübeck essentielle Frage, da…
Lübeck ist in den letzten 10 Jahren deutlich sicherer geworden 12. April 202418. September 2024 Die kürzlich vorgestellte Kriminalstatistik 2023 sorgt bundesweit für Debatten. In Lübeck ist die langfristige Entwicklung der Kriminalitätszahlen sehr erfreulich, kurzfristig sind aber auch besorgniserregende Tendenzen zu erkennen. Silke Mählenhoff, Vorsitzende…
Pressemitteilung Beim Buddenbrookhaus aus den Fehlern lernen 3. April 20243. April 2024 Die Bürgerschaft hat in der letzten Woche zum fünften Mal innerhalb eines Jahres die Entscheidung bestätigt, das Neue Buddenbrookhaus weiterhin in denkmalschutzkonformer Weise zu bauen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion fordert, bei…
Grüne: Empfehlungen der Stadt zum Buddenbrookhaus nicht umsetzbar 21. November 202321. November 2023 Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen reagiert mit Befremden auf die erneute Empfehlung der Verwaltung, das Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert teilzuzerstören oder zu versetzen und sich damit sowohl über…
Pressemitteilung Kein Weg zurück mehr möglich beim Buddenbrookhaus 24. August 202324. August 2023 Dem Neubau des Buddenbrookhauses droht der Wegfall der Landesförderung, wenn Lübeck keine Alternativplanung vorlegen kann, die die Voraussetzungen der Förderung erfüllt. Aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist ein Zurück zur…
Expertengremium zum Buddenbrookhaus ein guter erster Schritt nach dem Bürgerschaftsbeschluss 28. März 20235. April 2023 An der am gestrigen Montag von der Verwaltung durchgeführten Expert*innenanhörung zum Umgang mit dem Keller des neuen Buddenbrookhauses haben sechs Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Lübecker…
Pressemitteilung GRÜNE fordern Verbesserung bei der Akteneinsicht 24. März 20235. April 2023 Die sogenannte Akteneinsicht ist für Bürgerschaftsmitglieder eine besondere Form der Kontrolle der Arbeit der Verwaltung. Derzeit wird dieses Mittel allerdings erheblich erschwert. Die GRÜNE Fraktion hat daher zusammen mit den…
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! 11. Dezember 202417. Dezember 2024 Schon am Abend der Kommunalwahl stand fest: Die Bürgerschaft wird keineswegs geschlechterparitätisch besetzt sein. In die neue Bürgerschaftsperiode sind von 49 Mitgliedern 14 Frauen in die Kommunalpolitik gestartet. Seitdem sind…
Denkmalschutz und Klimaschutz gehen zusammen 12. November 2024 Am vergangenen Donnerstag diskutierte die GRÜNE Fraktion Lübeck mit rund 45 interessierten Bürger*innen und Expert*innen zum Thema “Denkmalschutz und Klimaschutz – Geht das zusammen?“. Eine für Lübeck essentielle Frage, da…
Pressemitteilung Beim Buddenbrookhaus aus den Fehlern lernen 3. April 20243. April 2024 Die Bürgerschaft hat in der letzten Woche zum fünften Mal innerhalb eines Jahres die Entscheidung bestätigt, das Neue Buddenbrookhaus weiterhin in denkmalschutzkonformer Weise zu bauen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion fordert, bei…
Pressemitteilung Kein Weg zurück mehr möglich beim Buddenbrookhaus 24. August 202324. August 2023 Dem Neubau des Buddenbrookhauses droht der Wegfall der Landesförderung, wenn Lübeck keine Alternativplanung vorlegen kann, die die Voraussetzungen der Förderung erfüllt. Aus Sicht der Grünen Bürgerschaftsfraktion ist ein Zurück zur…
Pressemitteilung GRÜNE fordern Verbesserung bei der Akteneinsicht 24. März 20235. April 2023 Die sogenannte Akteneinsicht ist für Bürgerschaftsmitglieder eine besondere Form der Kontrolle der Arbeit der Verwaltung. Derzeit wird dieses Mittel allerdings erheblich erschwert. Die GRÜNE Fraktion hat daher zusammen mit den…