0% Emission – 100% Emotionen”: Fahrradtour und Fischbrötchen mit Dr. Axel Flasbarth und Ali Alam 5. Oktober 20236. Oktober 2023 Unter dem Motto „0% Emission – 100% Emotion“ laden der Bürgermeisterkandidat Dr. Axel Flasbarth von den Grünen und Ali Alam alle interessierten Bürger*innen zu einer inspirierenden Fahrradtour ein. Der Treffpunkt… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Pressemitteilung GRÜNE hocherfreut über Rettung des HGH 29. September 202329. September 2023 Großartige Nachrichten für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen: die Senior*inneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital darf unbefristet fortbestehen. Ein neues Brandschutzgutachten hat erneut das lange vorliegende Gutachten bestätigt, eine nicht hinnehmbare Gefahrenlage im Rahmen… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Marienkrankenhaus hätte gerettet werden können 27. September 202327. September 2023 Nachdem Bürgermeister Lindenau insbesondere die Landesregierung für das Aus des Marien-Krankenhauses verantwortlich gemacht hat, macht ein Bericht der Verwaltung zu diesem Thema nun deutlich, dass die Fehler und Ursachen für… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Pressemitteilung GRÜNE hocherfreut über Rettung des HGH 29. September 202329. September 2023 Großartige Nachrichten für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen: die Senior*inneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital darf unbefristet fortbestehen. Ein neues Brandschutzgutachten hat erneut das lange vorliegende Gutachten bestätigt, eine nicht hinnehmbare Gefahrenlage im Rahmen… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Marienkrankenhaus hätte gerettet werden können 27. September 202327. September 2023 Nachdem Bürgermeister Lindenau insbesondere die Landesregierung für das Aus des Marien-Krankenhauses verantwortlich gemacht hat, macht ein Bericht der Verwaltung zu diesem Thema nun deutlich, dass die Fehler und Ursachen für… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Pressemitteilung GRÜNE hocherfreut über Rettung des HGH 29. September 202329. September 2023 Großartige Nachrichten für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen: die Senior*inneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital darf unbefristet fortbestehen. Ein neues Brandschutzgutachten hat erneut das lange vorliegende Gutachten bestätigt, eine nicht hinnehmbare Gefahrenlage im Rahmen… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Marienkrankenhaus hätte gerettet werden können 27. September 202327. September 2023 Nachdem Bürgermeister Lindenau insbesondere die Landesregierung für das Aus des Marien-Krankenhauses verantwortlich gemacht hat, macht ein Bericht der Verwaltung zu diesem Thema nun deutlich, dass die Fehler und Ursachen für… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Marienkrankenhaus hätte gerettet werden können 27. September 202327. September 2023 Nachdem Bürgermeister Lindenau insbesondere die Landesregierung für das Aus des Marien-Krankenhauses verantwortlich gemacht hat, macht ein Bericht der Verwaltung zu diesem Thema nun deutlich, dass die Fehler und Ursachen für… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Marienkrankenhaus hätte gerettet werden können 27. September 202327. September 2023 Nachdem Bürgermeister Lindenau insbesondere die Landesregierung für das Aus des Marien-Krankenhauses verantwortlich gemacht hat, macht ein Bericht der Verwaltung zu diesem Thema nun deutlich, dass die Fehler und Ursachen für… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Dr. Axel Flasbarth stellt 6-Punkte-Plan für Verbesserung der Kinderbetreuung in Lübeck vor 20. September 202321. September 2023 Anlässlich des heutigen Weltkindertages stellt Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat der Grünen, seinen 6-Punkte-Plan zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Lübeck vor. “Hochwertige Kinderbetreuung für jedes Kind ist ein zentraler… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Marien-Krankenhaus: Grüne Lübeck enttäuscht von Lindenau 6. September 20236. September 2023 Die Grünen sind sehr enttäuscht von der Schließung des Marien-Krankenhauses. Während es für eine Aufrechterhaltung der Geburtshilfe am Standort Parade wegen des Mangels an Ärzt*innen nur geringe Aussichten gab, hatten… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.…
Dr. Axel Flasbarth gedenkt dem Tag der Deutschen Einheit und fordert Brandmauer gegen Rechts 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Am Tag der deutschen Einheit ruft Dr. Axel Flasbarth, Bürgermeisterkandidat zur Wahl am 5. November der Grünen, zu Solidarität und Wachsamkeit in einer gemeinsamen und vielfältigen Gesellschaft auf. Er erinnert… Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Nach konstruktiven Gesprächen: GRÜNE, CDU und FDP stellen gemeinsamen Haushaltsantrag 28. September 202328. September 2023 Der von Bürgermeister Lindenau vorgelegte Haushalt kann in vielen Punkten nicht überzeugen und hat die Fraktionen von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, CDU und FDP dazu veranlasst, in Verhandlungen zu… Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verkehrssicherheit ist nicht verhandelbar – GRÜNE sprechen sich für Verwaltungspläne am Mühlentorteller aus 21. September 202321. September 2023 In der Sitzung des Bauausschusses vom 18.09.2023 hat die Verwaltung Pläne vorgestellt, den Kreisverkehr auf dem Mühlentorplatz interimsmäßig umzugestalten, um einen berüchtigten Unfallschwerpunkt in Lübeck kurzfristig zu entschärfen. Dies wurde… Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Zu wenig Ladesäulen: Lübeck weit hinter Plan und hinter anderen Städten 8. September 20238. September 2023 Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein der unumgänglichen Verkehrswende. Für Menschen ohne Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück ist eine gute Versorgung von E-Ladesäulen im öffentlichen Raum essentiell für… Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.… zurück 1 2 3 4 5 vor
Klimaneutraler EBL Fuhrpark: GRÜNE fordern mehr Tempo 1. September 20231. September 2023 In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft hat die Verwaltung die „Grundsätze für die Beschaffung von klimafreundlichen Fahrzeugen für den Fuhrpark der EBL“ vorgestellt. Enthalten sind sehr notwendige wie unterstützenswerte Maßnahmen.…