Maßnahme gegen Obdachlosigkeit: “Housing First” soll kommen 18. Juli 202318. Juli 2023 Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion wurde in der letzten Sitzung des Sozialausschusses intensiv über die Einführung des „Housing First“ Konzeptes als wirksames Mittel gegen Obdachlosigkeit diskutiert. Eine breite Mehrheit steht… Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Zahlen zur Wohnungslosigkeit: GRÜNE fordern Umsetzung von Housing First Projekten in Lübeck 6. April 20237. April 2023 Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein e.V. hat diese Woche aktuelle Zahlen zur Wohnungslosenhilfe vorgelegt. Demnach ist die Zahl der Rat- und Hilfesuchenden in 2022 stark angestiegen, in Lübeck von 1.638 in 2021… Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr… GRÜNE lassen Einführung von Sozialticket und kostenloser Schüler*innenbeförderung prüfen 21. März 20235. April 2023 Die in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Einführung des 49 Euro Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende und stellt zusätzlich eine finanzielle Entlastung für viele Lübecker*innen dar. Dennoch:… Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…
Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Zahlen zur Wohnungslosigkeit: GRÜNE fordern Umsetzung von Housing First Projekten in Lübeck 6. April 20237. April 2023 Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein e.V. hat diese Woche aktuelle Zahlen zur Wohnungslosenhilfe vorgelegt. Demnach ist die Zahl der Rat- und Hilfesuchenden in 2022 stark angestiegen, in Lübeck von 1.638 in 2021… Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr… GRÜNE lassen Einführung von Sozialticket und kostenloser Schüler*innenbeförderung prüfen 21. März 20235. April 2023 Die in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Einführung des 49 Euro Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende und stellt zusätzlich eine finanzielle Entlastung für viele Lübecker*innen dar. Dennoch:… Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…
Neue Zahlen zur Wohnungslosigkeit: GRÜNE fordern Umsetzung von Housing First Projekten in Lübeck 6. April 20237. April 2023 Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein e.V. hat diese Woche aktuelle Zahlen zur Wohnungslosenhilfe vorgelegt. Demnach ist die Zahl der Rat- und Hilfesuchenden in 2022 stark angestiegen, in Lübeck von 1.638 in 2021… Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr… GRÜNE lassen Einführung von Sozialticket und kostenloser Schüler*innenbeförderung prüfen 21. März 20235. April 2023 Die in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Einführung des 49 Euro Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende und stellt zusätzlich eine finanzielle Entlastung für viele Lübecker*innen dar. Dennoch:… Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…
Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr… GRÜNE lassen Einführung von Sozialticket und kostenloser Schüler*innenbeförderung prüfen 21. März 20235. April 2023 Die in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Einführung des 49 Euro Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende und stellt zusätzlich eine finanzielle Entlastung für viele Lübecker*innen dar. Dennoch:… Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…
GRÜNE lassen Einführung von Sozialticket und kostenloser Schüler*innenbeförderung prüfen 21. März 20235. April 2023 Die in der vergangenen Woche vom Bundestag beschlossene Einführung des 49 Euro Tickets ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrswende und stellt zusätzlich eine finanzielle Entlastung für viele Lübecker*innen dar. Dennoch:… Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…
Pressemitteilung Grüne legen barrierearme Version des Wahlprogramms für Lübeck vor 13. April 202313. April 2023 Bereits vor einigen Wochen haben wir als Lübecker Kreisverband unser umfangreiches Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14. Mai vorgestellt. Nun stellen wir auch barrierearme Versionen zur Verfügung: Das Wahlprogramm findet sich auf unserer Website nun in einer Kurzversion, in einer Version in Einfacher Sprache und als Hörfassung! Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…
Neue Begegnungsstätte – Ein Ort der Begegnung und Sicherheit 29. März 20235. April 2023 Zu den in der heutigen Bürgerschaftssitzung vorliegenden Anträgen zum Ausbau der Radinfrastruktur äußert sich die GRÜNE Fraktion wie folgt: Helmut Müller-Lornsen, sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion: „Wir freuen uns sehr…