Maßnahme gegen Obdachlosigkeit: “Housing First” soll kommen 18. Juli 202318. Juli 2023 Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion wurde in der letzten Sitzung des Sozialausschusses intensiv über die Einführung des „Housing First“ Konzeptes als wirksames Mittel gegen Obdachlosigkeit diskutiert. Eine breite Mehrheit steht… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Stellenausschreibung 5. Juli 202312. Juli 2023 Der Kreisverband Lübeck von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft. Wir suchen eine zuverlässige Person, die einmal wöchentlich (ca. 2 Stunden) unsere Kreisgeschäftsstelle auf der Lübecker Altstadtinsel… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Lübecker Fraktionen fordern bessere Betreuungsleistungen zur Stärkung des kommunalpolitischen Ehrenamtes 28. Juni 202328. Juni 2023 Zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft beantragt ein breites Bündnis bestehend aus den Fraktionen von Grünen, GAL & Linke, SPD & FW, CDU, FDP und der Unabhängigen Volt-PARTEI die Erstattung für… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Stellenausschreibung 5. Juli 202312. Juli 2023 Der Kreisverband Lübeck von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft. Wir suchen eine zuverlässige Person, die einmal wöchentlich (ca. 2 Stunden) unsere Kreisgeschäftsstelle auf der Lübecker Altstadtinsel… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Lübecker Fraktionen fordern bessere Betreuungsleistungen zur Stärkung des kommunalpolitischen Ehrenamtes 28. Juni 202328. Juni 2023 Zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft beantragt ein breites Bündnis bestehend aus den Fraktionen von Grünen, GAL & Linke, SPD & FW, CDU, FDP und der Unabhängigen Volt-PARTEI die Erstattung für… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Stellenausschreibung 5. Juli 202312. Juli 2023 Der Kreisverband Lübeck von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft. Wir suchen eine zuverlässige Person, die einmal wöchentlich (ca. 2 Stunden) unsere Kreisgeschäftsstelle auf der Lübecker Altstadtinsel… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Lübecker Fraktionen fordern bessere Betreuungsleistungen zur Stärkung des kommunalpolitischen Ehrenamtes 28. Juni 202328. Juni 2023 Zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft beantragt ein breites Bündnis bestehend aus den Fraktionen von Grünen, GAL & Linke, SPD & FW, CDU, FDP und der Unabhängigen Volt-PARTEI die Erstattung für… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Lübecker Fraktionen fordern bessere Betreuungsleistungen zur Stärkung des kommunalpolitischen Ehrenamtes 28. Juni 202328. Juni 2023 Zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft beantragt ein breites Bündnis bestehend aus den Fraktionen von Grünen, GAL & Linke, SPD & FW, CDU, FDP und der Unabhängigen Volt-PARTEI die Erstattung für… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Lübecker Fraktionen fordern bessere Betreuungsleistungen zur Stärkung des kommunalpolitischen Ehrenamtes 28. Juni 202328. Juni 2023 Zur kommenden Sitzung der Bürgerschaft beantragt ein breites Bündnis bestehend aus den Fraktionen von Grünen, GAL & Linke, SPD & FW, CDU, FDP und der Unabhängigen Volt-PARTEI die Erstattung für… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
GRÜNE: Mehr Trinkwasserbrunnen als Basis guter Hitzevorsorge 15. Juni 202315. Juni 2023 Nachdem die GRÜNE Fraktion bereits 2020 die Installation von Trinkwasserbrunnen in Lübeck beantragt hatte, wurden bis heute 3 Wasserspender aufgestellt. Im vergangenen September bat die Fraktion per Antrag im Bauausschuss,… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Lübeck als Host Town für die Special Olympics – Chance und Verpflichtung zugleich 2. Juni 20236. Juni 2023 Vom 17. bis 25. Juni 2023 werden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Lübeck hat sich erfolgreich… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor…
Bürgerschaft fordert Bürgermeister auf, endlich Brandschutz im HGH sicherzustellen 6. Juli 20236. Juli 2023 Die Lübecker Bürgerschaft hat sich am vergangenen Donnerstag erneut sehr deutlich für einen Weiterbetrieb der SeniorInneneinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital (HGH) ausgesprochen und den Bürgermeister aufgefordert, seine Verweigerung aufzugeben, endlich dem wiederholten… Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Kinder und Jugendliche brauchen eine politische Stimme 3. Juli 20233. Juli 2023 Zum in der letzten Bürgerschaftssitzung verabschiedeten Prüfantrag für die Einrichtung eines Jugendbeirats erklärt die Grüne Fraktion Lübeck: Judith Bach, Bürgerschaftsmitglied und Jugendpolitische Sprecherin: „Eine transparente und partizipative Politik ist die… Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Grüne beantragen Verpackungssteuer zur Müllvermeidung 16. Juni 202316. Juni 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft Ende Juni die Einführung einer Verpackungssteuer in Lübeck beantragen, um den Müll aus Einwegverpackungen zu reduzieren und… Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Pressemitteilung Roonstraße fahrradfreundlich umgestalten 14. Juni 202314. Juni 2023 Immer wieder hatten sich in der Vergangenheit Anwohner*innen über die Parkverhältnisse in der Roonstraße bei der Stadt beschwert. Zu gering sei der Platz für die parkenden Autos, so dass diese… Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Wärmewende in Lübeck sozial gestalten 5. Mai 20235. Mai 2023 Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 hat sich Deutschland damals noch unter der großen Koalition – völkerrechtlich bindend zum Klimaschutz verpflichtet. Viele nötige Schritte auch im Wärme- und Gebäudesektor…